Das N-ONE Npad Ultra verfügt über stärkere Hardware und ein größeres Display.
Sehen Sie sich meine Videopräsentation an. Wenn es Ihnen gefällt, abonnieren Sie meinen Kanal!
Einführung
Es war einmal, wo es nicht war, ich konnte diesen Test so beginnen, weil man ziemlich viel in der Zeit zurückreisen muss, um zu verstehen, warum diese Maschine so gut ist.
Vor vielen Jahren verwendeten chinesische Hersteller MediaTek- und Qualcomm-Chips in ihren Tablets. Damals wurde MediaTek zu einem echten Herausforderer von Qualcomm, deren Chips eine echte, aber günstigere Alternative darstellten.
Natürlich sollte man wissen, dass die Tablets damals wie heute nicht über Top-Chips verfügten, sondern mit Zweit- bzw. Dritt-Hardware arbeiteten.
Der Hauptpunkt war jedoch, dass es sich bei den günstigeren Tablets größtenteils um MediaTek-Tablets handelte, in einigen Fällen waren jedoch auch Qualcomm-Chips enthalten. Letztere waren immer etwas leistungsstärker, sodass diejenigen, die eine bessere Maschine wollten, einen etwas höheren Preis dafür zahlten.
Es gab einen Punkt, den die chinesischen Hersteller nur schwer überwinden konnten, und zwar die Unterstützung des 4G-Mobilfunknetzes, genauer gesagt des in unserem Land verwendeten B20-Bandes. Im Laufe der Zeit tauchten mit MediaTek-Chips ausgestattete Maschinen auf, die diese Hürde übersprangen, aber irgendwie wollte das Ding nicht das Original sein.
Ich weiß nicht, ob der Austausch von Qualcomm und MediaTek durch Tiger-Zentraleinheiten aus diesem Grund erfolgte, aber Tatsache ist, dass wir viele Jahre lang mit Tiger-Chips auskommen mussten. Diese verfügten über eine perfekte 4G-Unterstützung, dafür wurde die Positionierung langsamer und ungenauer, konnten sich aber auch in Sachen Stärke nicht allzu sehr hervortun. Es gab nichts zu tun, wir haben diese Maschinen benutzt.
Natürlich war die Situation nicht unerträglich, die Tiger 6xx-Chips hatten für den normalen Gebrauch ausreichend Leistung.
Letztes Jahr brach dann endlich das Eis und wir konnten wieder einen MediaTek-Chip, konkret den Helio G99, in den leistungsstärksten (billigsten) chinesischen Tablets begrüßen. Das war ein großer Sprung im Vergleich zu den Tigers und ich habe mich sehr darüber gefreut. Und nun ist hier die erste Maschine seit Langem, die mit einem Qualcomm-Chip ausgestattet ist, das N-ONE Npad Ultra, um das es in diesem Test gehen wird. Mal sehen, was wir für unser kleines Geld bekommen!
Zubehör und Exterieur
Im Karton des N-ONE Npad Ultra befinden sich nur die üblichen Dinge, wie ein Ladekopf, ein USB-C-Kabel und eine SIM-Karte. Der Ladekopf ist jedenfalls in der Lage, 5 Ampere bei 3 Volt zu liefern, das heißt auf Ungarisch bekommen wir 15 Watt Schnellladung. Bereits 15 Watt können heutzutage noch als Schnellladen bezeichnet werden.
Wir können darüber hinausgehen, sprechen wir über das Äußere!
Das N-ONE Npad Ultra kann man von außen als schön bezeichnen, die Kamerainsel ist mir etwas zu viel, aber das ist heutzutage die Norm. Der Rahmen hat jetzt ein eher eckiges Design, was man als üblich bezeichnen kann, die Kanten sind leicht gebrochen, elegant. An den kürzeren Seiten befinden sich 2-2 Lautsprecher, also insgesamt vier Lautsprechergitter.
Gehen wir davon aus, dass sich die Kameras bei eingestellter Ausrichtung oben auf der Rückseite befinden, dann befindet sich der USB-Anschluss unten, da die Tablets aber liegend genutzt werden, sollte dieser auf der rechten Seite unten liegen. Das SIM-Fach finden Sie auch auf dieser Seite, falls Sie danach suchen. Bei dieser Anordnung befinden sich der Power-Knopf und die Lautstärkewippe oben rechts.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das N-ONE Npad Ultra gut aussieht, elegant ist und ich trotz seiner Größe nicht das Gefühl habe, dass es auseinanderfallen wird. Das Chassis und der Rahmen sind relativ steif, aber es ist kein Xiaomi, das Design entspricht der heutigen Zeit, daher ist die Maschine äußerlich völlig in Ordnung, es würde mich wundern, wenn sich jemand darüber beschweren würde.
Als letzter Satz die physikalischen Eigenschaften der Maschine. Die Größe beträgt 279,4 x 174,9 x 7,5 Millimeter, das Gewicht der Maschine ohne Koffer beträgt 580 Gramm.
Papierformular
Möglicherweise kommt die Spezifikation, die nicht nur wegen des Qualcomm-Prozessors interessant sein wird, aber fangen wir damit an!
Was der Hersteller dazu sagt:
Die mobile Plattform Snapdragon® 685 4G erobert sowohl Arbeit als auch Freizeit und bietet höhere Leistung für höhere Produktivität und beschleunigtes Spielen, mit beeindruckenden KI-Steuerungsaufgaben und unterstützt Ihre bevorzugten Geräteaktivitäten wie Multimedia-Streaming und verbesserte Fotografie.
Verbesserte Bildschirmaktualisierungsraten sorgen mit der Qualcomm® Adreno™ GPU für ein flüssigeres und schnelleres Erlebnis auf Ihrem Gerät, was die Leistung erheblich steigert. Unsere verbesserte Qualcomm® Kryo™-CPU ermöglicht reibungsloses Multitasking, während die Qualcomm® Quick Charge™-Technologie Geräte unterwegs schnell auflädt.
Mobiles Gaming gedeiht durch FPS-Optimierung und Game Jank Reducer, die alle zusammen für weniger Fehler und ein flüssigeres Gameplay sorgen. Darüber hinaus unterstützt KI die Multimedia-Inhalte auf dem Gerät über die gesamte Benutzeroberfläche, von reaktionsschnellen Sprachbefehlen im Spiel bis hin zu brillanten Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen.
Das Snapdragon
Kurz gesagt bedeutet dies, dass wir einen 8-Kern-Prozessor mit einer maximalen Taktrate von 2,8 GHz, eine Adreno 610-GPU, einen Qualcomm® Hexagon 686-Prozessor, einen Qualcomm® Spectra™ 346-Bildprozessor und natürlich 4G-Unterstützung (Qualcomm®) erhalten Snapdragon X11 LTE), WiFi5, Bluetooth 5.1. Wesentlich ist auch das Positionierungssystem, das die integrierten GLONASS-, QZSS-, Galileo-, Beidou-, NavIC- und GPS-Systeme unterstützt und laut Beschreibung eine Genauigkeit auf Fahrspur- und Gehwegebene gewährleistet. Verstehen Sie auch, auf welcher Spur der jeweiligen Straße Sie sich gerade befinden.
Im Laufe des Prozesses habe ich viele Dinge beschrieben, da in diesen Zentraleinheiten schon einiges integriert ist. Aber schauen wir mal, was es sonst noch für wichtige Dinge gibt!
Das N-ONE Npad Ultra erhielt 8 GB LPDDR4X-RAM, es wird jedoch stattdessen mit 20 GB beworben, da es auch über 12 GB virtuellen Speicher verfügt, den die Maschine aus dem Systemspeicher extrahieren kann. Als Speicher erhalten wir UFS 2.2, 128 GB, der um 2 TB erweitert werden kann, natürlich in Form einer Speicherkarte.
Das zweite Interessante neben dem Prozess ist die Anzeige. Hierbei handelt es sich um eine Lösung, die auf einem 8 Zoll (10 Zoll) großen IPS-Panel statt der üblichen 12 oder 11,97 Zoll mit einer Auflösung von 2000 x 1200 Pixeln, also 2K-Auflösung, basiert. Die Pixeldichte beträgt 380 PPI, das Frontpanel-Anzeigeverhältnis liegt bei 93 Prozent. Ich weiß nicht, ob diese 12 Zoll die typische Größe für größere Maschinen sein werden, aber ich würde es unterstützen, wenn es so wäre. Sogar das 10-Zoll-Gerät ist so groß, dass man es nicht in die Tasche stecken kann. Warum also nicht ein 12-Zoll-Gerät haben? Rechts? 2 Zoll mehr bedeuten eine um 5 Zentimeter größere Bilddiagonale, was für den Multimedia-Konsum sehr nützlich ist!
Es ist eine interessante Sache, aber etwas, das nur wenige Leute betrifft, dass die Berührungsempfindlichkeit des Displays 10 Punkte gleichzeitig erkennen kann, das heißt, man kann mit allen 10 Fingern gleichzeitig daran arbeiten.
Da es sich hier um ein Quasi-Premiumgerät unter den günstigen China-Tablets handelt, ist auch das Soundsystem besser als üblich. Statt der üblichen ein oder zwei Lautsprecher bekommen wir hier vier, was wiederum nur dem Multimedia-Erlebnis zugute kommt.
Der Akku im größeren Gerätegehäuse kann auch eine größere Kapazität haben (passt), wir bekommen also 9200 mAh, plus 18 Watt PD-Schnellladung. Schade ist, dass der mitgelieferte Ladekopf nur 15 Watt leistet, wie ich oben geschrieben habe.
Ich habe auch geschrieben, dass es 4G-Unterstützung gibt, natürlich auch das B20-Band. Allerdings habe ich nicht gesagt, dass das SIM-Fach zwei SIM-Karten aufnehmen kann, aber in diesem Fall haben wir natürlich keine Möglichkeit mehr, den Speicher zu erweitern.
Die Kameras bleiben, wir bekommen zwei davon. Auf der Vorderseite befindet sich eine 5-Megapixel-Selfie-Kamera und auf der Rückseite eine 13-Megapixel-Kamera.
Abschließend möchte ich sagen, dass die Software, bei der es sich um Android 14 handelt, vollständig ab Werk verfügbar ist, kein nachinstallierter Müll, das ist positiv. Positiv ist auch, dass wir die Widevine L1-Zertifizierung erhalten, sodass wir Netflix-Filme nicht in hässlicher SD-Auflösung auf dem Display mit 2K-Auflösung ansehen müssen.
Erfahrungen
Naja, oben habe ich ja schon geschrieben, dass die Displaygröße des N-ONE Npad Ultra zu mir passt, das beschreibe ich noch einmal, denn diese 2 Zoll Bilddiagonale finde ich sehr gut für das Gerät. Momentan habe ich noch das Gefühl, dass die großen, knapp 15 Zoll großen Samsungs zu viel sind, aber vielleicht hätte ich vor ein paar Jahren noch gesagt, dass das 12er zu groß ist. Das sage ich jetzt eigentlich nicht!
Ich stimme wirklich zu, dass 8-Zoll-Maschinen fehlten, bis alle Hersteller auf 10-Zoll drängten. Das 8 ist so bequem, dass es sogar in eine größere Tasche passt, aber es hat immer noch nicht die Größe eines Telefons. Für ein Telefon wären 8 sehr, sehr, sehr viel. Glücklicherweise haben die Hersteller die 8-Zoll-Geräte wiederentdeckt, sodass wir auch in dieser Größe recht gute Geräte bekommen.
Qualitativ handelt es sich beim Display des N-ONE Npad Ultra um ein IPS-Panel, das die Erwartungen erfüllt. Gute Blickwinkel, mäßig gut im Vergleich zu AMOLED, aber viel brauchbares Schwarz und Kontrast, leuchtende Farben, die Hintergrundbeleuchtung ist auch gut, daher ist das Display ausreichend. Nichts Besonderes, aber alles Nötige ist vorhanden, um die Maschine störungsfrei nutzen zu können.
Qualcomm Snapdragon 685. Hört sich gut an, ich würde sagen, ich bin darauf reingefallen, aber nein.
Die Sache ist, dass er in letzter Zeit ziemlich viele G99-Tablets hatte und wenn man auf die Ergebnisse dort zurückblickt, bietet der Snapdragon 685 in puncto Leistung nichts mehr. Der Haken wäre, wenn ich das hier tatsächlich schreiben würde, aber ich werde es nicht tun, weil die beiden Chips in jedem Test ein Kopf-an-Kopf-Rennen abgeliefert haben.
Bei der G99 hatte ich im Gegensatz zu einigen Tigeres-Maschinen keine Probleme mit Navigationsungenauigkeiten. GPS kann ich neben dem Snapdragon also auch nicht als Vorteil nennen.
Früher (vor Jahren) glaubte man, dass MediaTek in Bezug auf die CPU-Werte stark ist und Qualcomm in Bezug auf GPUs alles übertrifft. Dies traf so sehr zu, dass in 3D- und ähnlichen Tests, bei denen die GPU eine Rolle spielte, die Snapdragon-Einheiten die kleinere Konkurrenz besiegten.
Es sollte bekannt sein, dass das G-Symbol in MediaTek-Chips für Gaming steht, sodass diese Chips besonders bei Grafikanwendungen eine gute Leistung erbringen können. Vielleicht liegt das auch daran, dass ich weder im normalen Gebrauch noch in den Tests den Unterschied sehe, der mich dazu bewegen würde, mich für den Snapdragon zu entscheiden.
Vielleicht können wir einen Unterschied in Bezug auf den Bildprozessor feststellen, aber ob die relativ gute, aber nicht sehr gute Bildqualität auf die Kameras oder den zentralen Chip zurückzuführen ist, lässt sich nur schwer beurteilen. Erwarten Sie aber auch hier keine herausragende Qualität. Wirklich gute Qualität (im Vergleich zu einem Tablet) habe ich zuletzt vor zwei Jahren beim Xiaomi-Tablet erlebt. Ich denke, die neueren sind auch gut, sie haben bei mir einfach nicht funktioniert.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Ich habe versucht, aus den für den Test gemachten Fotos die besten herauszusuchen, aber das dient nur dazu, dass man sieht, was die Kamera im Glücksfall kann. Denn ohnehin ist es so, dass viele Menschen wenig Licht mögen, die Einstellung des Weißabgleichs nicht gelingt und man sich oft auch nicht an die Helligkeit anpassen möchte. Das gilt auch für die Videoaufzeichnung, das sehen Sie im Videotest am Anfang des Artikels.
Also ignorieren wir die Kameras! Ich stelle fest, dass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass Sie ein 12-Zoll-Tablet nirgendwohin mitnehmen, um damit Fotos zu machen, daher hat die Schwäche der Kamera keinen großen Einfluss auf die Beurteilung des N-ONE Npad Ultra.
Stimme. Nun, das war vielleicht das Deprimierendste an dieser Maschine. Nein, ich erwarte kein Wunder, da man kein Wunder in ein Tablet einbauen kann, aber der Klang, der dabei herauskam, ist enttäuschend. Okay, es gibt vier Lautsprecher, aber zwei davon hätten gereicht, schlechter würde es auch nicht klingen. Allerdings wäre es dann nicht möglich, das Vier-Lautsprecher-System in Großbuchstaben unter den Fähigkeiten zu bewerben.
Wenn es um die Benutzerfreundlichkeit des N-ONE Npad Ultra geht, halte ich es für wichtig, darauf hinzuweisen, dass es aufgrund der großen Bildschirmdiagonale sogar als Computerersatz verwendet werden kann. Mit einem Bluetooth-Schlüssel und einer Maus erhalten wir eine für die korrekte Textbearbeitung geeignete Lösung, die sich also vollkommen für Korrespondenz, Schreiben, Tabellenkalkulationsverwaltung und dergleichen eignet.
Schlussfolgerung
Nun, die Frage ist, ob sich das N-ONE Npad Ultra als gutes Gerät herausgestellt hat oder nicht! In vielerlei Hinsicht gut, in vielerlei Hinsicht durchschnittlich und in mancher Hinsicht nicht so gut.
Dabei war die Darstellung eindeutig gut. Das liegt nicht an der Bildqualität, sie ist so stark, dass sie im Durchschnitt unter Geräten mit ähnlichen Fähigkeiten liegt. Aufgrund der Größe hat mir das Zeug sehr gut gefallen!
Was durchschnittlich ist, ist der Prozess. Das heißt, es liegt im Durchschnitt der leistungsstärkeren chinesischen Maschinen und liegt auf dem gleichen Niveau wie das Helio G99. Das bedeutet nicht, dass es schlecht ist, es bedeutet, dass es nicht besser ist. Die Leistung des G99 ist für mich passend, ich denke, es eignet sich auch zum Spielen, daher ist der Snapdragon 685 auch dafür geeignet.
Unter den Multimedia-Fähigkeiten des N-ONE Npad Ultra war ich mit dem Klang nicht zufrieden.
Die anderen Fähigkeiten sind völlig durchschnittlich. Ich meine, auch hier liegt es im Durchschnitt unter den leistungsstärkeren und besseren Maschinen. Es ist nicht außergewöhnlich gut, es ist nicht außergewöhnlich schön, aber es bietet viel von dem, was wir von einer solchen Maschine erwarten können. Ich rede hier nicht über viel, ich wäre wirklich mit etwas Schlimmerem zufrieden, ich würde nicht einmal sagen, dass es in Flammen steht.
Natürlich entscheidet der Preis über alles, und mit dem Preis gibt es absolut kein Problem. Da es gerade im tschechischen Lager angekommen ist, können Sie es nicht mehr aus China, sondern nur noch aus dem EU-Lager für ein 12-Zoll-Tablet bestellen 72 HUFsie fragen nach einem BGcbbf89 mit einem Gutscheincode, was den Kauf zu einem sehr guten Kauf macht.
Somit kann das N-ONE Npad Ultra ein schönes Geschenk zum Schulanfang sein, insbesondere für diesen Preis. Kaufen Sie, indem Sie auf den folgenden Link klicken: