Xiaomi verkauft sein Spitzentelefon weit unter den wettbewerbsfähigen Preisen.
Wir haben uns daran gewöhnt, dass ihre neuen Telefone nach der Einführung oft für über 1000 US-Dollar gekauft werden können, später jedoch für 700-800 US-Dollar. Im Vergleich dazu hat Xiaomi sein neues Handy deutlich unter 400 US-Dollar kalkuliert.
Dabei ist das Xiaomi Mi 9T Pro ein echtes High-End-Gerät. Der Qualcomm Snapdragon 855 Zentralchip ist jetzt nicht stärker, das Display ist AMOLED, der Nachdrucksensor befindet sich bereits unter dem Frontglas und auf der Rückseite warten drei Kameras darauf, dass wir damit fotografieren. Interessant ist auch das komplett rahmenlose Design, d.h. hier gibt es keine Notch mehr, es gibt keine Kamerainsel in irgendeiner Form, die Frontplatte ragt bei Bedarf über die Oberkante des Telefons hinaus.
Wir wissen sehr gut, dass Xiaomi dieses Gerät ursprünglich in Fernost als Redmi K20 Pro vorgestellt hat. Wie sich herausstellt, steckt im Namen des Buchstabens K die Abkürzung für das englische Wort Killer, was Killer bedeutet, und tatsächlich tötet dieses Gerät die Konkurrenz mit diesen Preisen gezielt!