Auf dem Papier ist der Liectroux YW810 besser als alle bisherigen Fensterputzer, aber in Wirklichkeit?

Wir haben es ausprobiert: Liectroux YW810 – Fensterputzer mit künstlicher Intelligenz?


Schau dir meinen Videotest an, wenn es dir gefällt, abonniere meinen Kanal!


 

Einführung

Beim Fensterputzen bin ich keine völlige Jungfrau mehr. Ich hatte ein paar Typen und Typen, ich habe auch andere Maschinen von Lietroux kennengelernt. Ich weiß also, was ich weiß und was nicht, aber ich weiß mit Sicherheit, dass das Waschen von Fenstern mit einem Fensterputzer sehr praktisch ist!

Der HCR-10, der zuvor hier zu Gast war, war eine gute Maschine. Es gab kleinere Störungen bei der Bedienung, und so war es einmal sehr praktisch, dass sie gelöst wurde, weil er nicht bemerkte, dass die rahmenlose Badewannenabtrennung vorbei war. Aber ansonsten war ja auch nicht viel los, vielleicht hätte man das Glas beim Putzen etwas effektiver bewässern können.

Mit der Zeit ist jedoch das aktuelle Flaggschiffgerät, die Lietroux YW810 (wer kommt auf diese Namen?), auf den Markt gekommen, die eine deutlich bessere Glaserkennung, erweiterte Reinigungsfunktionen und Steuerung über eine Telefonanwendung verspricht. Das sind gut klingende Dinge, ich musste sie ausprobieren, um zu sehen, wie viel Wahrheit darin steckt!


 

Exterieur, Zubehör

Wir haben es ausprobiert: Liectroux YW810 – Fensterputzer mit künstlicher Intelligenz? 1

Die Form des Liectroux YW810 unterscheidet sich nicht wesentlich vom HCR-10. Eine große Babyschwammform mit zwei rotierenden MOPs an der Unterseite. Das war's zum ersten Mal. Beim zweiten Mal merkt man natürlich, dass unten Sensoren sind, dass auf beiden Seiten bereits Wassersprühdüsen vorhanden sind und auch die Form ist moderner, vielleicht auch etwas eleganter geworden. Nehmen wir an, Letzteres hat bei einem Fensterputzroboter nicht viele Vorteile.

Als Zubehör erhalten wir einen Stapel MOPs. Es ist kein Fehler, es sind zwei im Flugzeug und wir werden noch vier weitere Paare als Ersatz bekommen. Mit anderen Worten, es gibt insgesamt 4 MOP für die Maschine. Ich ziehe meinen Hut vor dieser Großzügigkeit!

Wir haben es ausprobiert: Liectroux YW810 – Fensterputzer mit künstlicher Intelligenz? 2

Es gibt auch einen externen Adapter. Es gibt ein Verlängerungskabel, was notwendig ist, da ich denke, dass das an der Maschine selbst nicht ausreicht, aber die Gesamtkabellänge erreicht 6 Meter, was wahrscheinlich für alles ausreicht. Es gibt auch eine Anleitung und zwei kleine Flaschen. Einer kann zum Versprühen des Wassers und der andere zum Befüllen des Liectroux YW810 verwendet werden. Oh, und vergessen Sie nicht, es gibt auch eine Fernbedienung!

Es gibt nichts anderes, es ist nicht nötig, nur der Liectroux YW810 wartet in der Box auf uns, damit Sie endlich mit dem Fensterputzen beginnen können. Aber bevor wir den Roboter auf das Feld entlassen, schauen wir uns die Spezifikationen an!

Wir haben es ausprobiert: Liectroux YW810 – Fensterputzer mit künstlicher Intelligenz? 3


 

Spezifikáció

Die Maschine funktioniert so, dass ein bürstenloser Motor mit einer Saugkraft von 2600 Pa die Luft am Teil unterhalb des MOP absaugt und das so erzeugte Vakuum die Maschine am Glas „klebt“. Der Hersteller gibt an, dass er einen japanischen Motor verwendet. Es würde mich nicht wundern, wenn er wie die meisten Roboterstaubsauger von NIDEC wäre.

Wir haben es ausprobiert: Liectroux YW810 – Fensterputzer mit künstlicher Intelligenz? 4

Um Unfälle zu vermeiden, verfügt die Maschine außerdem über eine Batterie, die den Motor einige Minuten lang betreiben kann. Im Falle eines Stromausfalls warnt der Liectroux YW810 daher mit einem lauten Piepton, ihn vom Fenster zu nehmen, was er aber tut nicht herunterfallen, solange der Akku hält. Es soll 20 Minuten dauern.

Als Hauptmerkmale des Liectroux YW810 hebt der Hersteller den niedrigen Geräuschpegel (unter 65 dB), die schnelle Reinigung (bis zu einem Quadratmeter alle 2 Minuten) und den laut Beschreibung mit zwei Düsen ausgestatteten 70-Milliliter-Wassertank hervor Der geringe Verbrauch von nur 170 Watt reicht für eine Fensterfläche von 72 nm aus.

Wir haben es ausprobiert: Liectroux YW810 – Fensterputzer mit künstlicher Intelligenz? 5

Es gibt 3 automatische Reinigungsmodi, eine Telefonanwendung über die Smart Life-App, einen erweiterten Reinigungsalgorithmus (was auch immer das bedeutet), eine automatische Rückkehr zum Ausgangspunkt, einen zuverlässigen Anti-Drop-Algorithmus und einen Sensor für rahmenlose Brillen mit einem Luftdruckmesser.

Man muss zugeben, dass sich das alles ziemlich gut anhört, aber der Test des Puddings ist das Essen, der Test des Liectroux YW810 ist das Fensterputzen, also lasst uns die Erfahrungen sehen!

Wir haben es ausprobiert: Liectroux YW810 – Fensterputzer mit künstlicher Intelligenz? 6


 

Erfahrungen

Ich fange mit den schlechten Sachen an!

An der Maschine befindet sich ein Seil, das verhindert, dass die Maschine kaputt geht, wenn die Maschine einmal vom Fenster fällt. Das ist soweit gut, ebenso wie die Tatsache, dass das Seil laut Werbematerial prinzipiell einen sechs Kilogramm schweren Elefanten tragen kann. Warum gibt es keine sechs Pfund schweren Elefanten? Nun, so sind wir vorgegangen.

Wir haben es ausprobiert: Liectroux YW810 – Fensterputzer mit künstlicher Intelligenz? 7

Das Problem besteht darin, dass das Seil am unteren und nicht am oberen Punkt der Maschine befestigt ist. Wenn Sie also möchten, dass es ganz um das Fenster herum verläuft, müssen Sie die Länge des Seils so anpassen, dass es bis zur Unterkante des Fensters reicht. Wenn Sie es jedoch so einstellen, gibt es nichts, was die Maschine festhalten kann, wenn sie auf die Kante fällt. Wäre das Seil am höchsten Punkt befestigt, würde es im Falle eines Sturzes am Seil schwingen und so zum Bruch des Vorsprungs und/oder zum Bruch des Vorsprungs führen. Oder die Wanne, wenn Sie das Wannensieb waschen.

Das ist äußerst ärgerlicher Unsinn, da sie eine sehr gute Maschine bauen und sich nicht mit solchen „Kleinigkeiten“ befassen. Ich glaube nicht, dass sich einer der Designer die Mühe gemacht hat, tatsächlich aus dem Labor an ein Fenster zu gehen und das, was er geschaffen hat, live zu testen. Alter Fehler!

Wir haben es ausprobiert: Liectroux YW810 – Fensterputzer mit künstlicher Intelligenz? 8

Zweiter Nachteil: Wenn Sie den MOP vor dem Waschen des Fensters nicht ausreichend anfeuchten, neigt er dazu, vom Kunststoffrahmen zu fallen. In diesem Fall stoppt die Maschine, piept und atmet künstliche Luft ein. Zum Glück ist es nicht heruntergefallen, obwohl ich während des Tests mindestens dreimal vergessen habe, den MOP zu gießen. Die kleine Sprühflasche, die der Maschine beiliegt, eignet sich für diesen Zweck ohnehin sehr gut. Sie müssen den Wischmopp also vor der Verwendung gründlich anfeuchten!

Die dritte Unannehmlichkeit ist die Anwendung. Mit anderen Worten, es ist nicht wirklich unangenehm, wir müssen uns nur eine Frage dazu stellen: Wozu dient es?

Wir haben es ausprobiert: Liectroux YW810 – Fensterputzer mit künstlicher Intelligenz? 9

Die Anwendung macht fast keinen Sinn. Die Fernbedienung reicht aus, außerdem funktioniert sie zuverlässiger als die App, die ich mehrfach vergeblich gedrückt habe, die Maschine wollte weder anhalten, noch starten, noch irgendetwas tun. Manchmal hat es funktioniert. Die Fernbedienung hingegen war perfekt. Es ist also gut, dass es eine App gibt, und es ist gut, dass es Bluetooth gibt, weil man es in den Spezifikationen notieren kann, aber meiner Meinung nach hat die Sache keinen anderen Sinn.

Die nächste Idiotie ist die Platzierung des Power-Buttons. Es ragt oben aus der Maschine heraus. Wie schlimm ist das? Wenn Sie es vom Fenster nehmen, möchten Sie es irgendwo hinstellen, beispielsweise auf den Tisch. Stellen Sie es nicht auf den nassen Wischmopp, da der Tisch dann nass und schmutzig wird. Was tun Sie also? Stellen Sie es verkehrt herum ab. Ja, aber in diesem Fall stecken Sie es auf den Netzschalter, wodurch das Gerät sofort eingeschaltet wird. Man dreht es also um, legt es auf den nassen, schmutzigen Wischmopp, weil man nichts anderes tun kann, und reinigt dann den Tisch.

Wir haben es ausprobiert: Liectroux YW810 – Fensterputzer mit künstlicher Intelligenz? 10

Nun, ich kann Ihnen zu diesem Designwunder nur herzlich gratulieren!

Eine erweiterte Routenplanung ist ein weiterer Blödsinn. So etwas gibt es hier nicht. Die Maschine funktioniert genauso wie Maschinen ohne KI. Es geht, am Ende der Flasche dreht es sich um. Er geht durch das Fenster, geht, dreht sich am Ende des Glases um. Vielleicht würde ich einfach sagen, dass es ratsam ist, mit der Reinigung immer von oben und nicht von unten zu beginnen. Wenn Sie also anfangen, gehen Sie zum oberen Rand des Fensters.

Wäre es umgekehrt (so eine Maschine habe ich schon einmal gesehen), würde das Wasser ständig auf die bereits geputzte Scheibe tropfen. Das ist also schlau, es fängt oben an, jedenfalls erkenne ich hier weder KI noch erweiterte Routenplanung. Seien wir ehrlich, es ist kein Roboterstaubsauger ...

Wir haben es ausprobiert: Liectroux YW810 – Fensterputzer mit künstlicher Intelligenz? 11

Tatsache ist, dass die Maschine ca. Es kehrt zum Ausgangspunkt zurück, wenn Sie mit dem Fenster fertig sind. Deshalb gibt es den roten Punkt, denn wenn er oben am Fenster aufhören würde, müsste man in manchen Fällen eine Leiter verwenden, um ihn vom Glas zu entfernen, sodass er immer unten aufhört zu reinigen, wo man ihn anbringt das Fenster. Mit anderen Worten: Sie können es leicht abnehmen.

Nun, das ist alles schlecht, aber was ist das Gute?

Das Gute ist, wie es reinigt. Obwohl der Hersteller stolz auf seinen niedrigen Geräuschpegel ist, können Sie nicht damit rechnen, neben dem Liectroux YW810 schlafen zu können. Das kann wirklich nicht sein, es ist wie ein Standstaubsauger ca. Es fällt jedoch nicht aus dem Fenster.

Wir haben es ausprobiert: Liectroux YW810 – Fensterputzer mit künstlicher Intelligenz? 12

Im Test wollte es kein einziges Mal herunterfallen, obwohl ich es zusätzlich zum schlichten Fenster auf eine Badewannenabtrennung gestellt habe, die einerseits aus deutlich dickerem Glas besteht als das Fenster und andererseits keinen Rahmen hat der andere.

An der Unterseite des Liectroux YW810 befindet sich ein Sensor, der das Glas erkennt, aber ich vermute, dass es viel wichtiger ist, dass er sehr genau und schnell erkennt, wenn das Vakuum unter einem der MOPs abfällt. Dies zeigt ihm an, dass sich ein Teil des MOP in der Luft befindet (also am Ende der Flasche), woraufhin er schnell die Richtung ändert.

Wir haben es ausprobiert: Liectroux YW810 – Fensterputzer mit künstlicher Intelligenz? 13

Dieser Luftdrucksensor trägt auch dazu bei, zu verhindern, dass die Maschine herunterfällt, weil der MOP versehentlich trocken gelassen wurde. Der Sog ist so stark, dass beim Herunterfallen des MOP zwar Falschluft angesaugt wird, das Vakuum unter dem anderen MOP ihn aber dennoch an Ort und Stelle hält.

Die Bedienung ist also wirklich gut!

Wir haben es ausprobiert: Liectroux YW810 – Fensterputzer mit künstlicher Intelligenz? 14

Laut Hersteller gibt es 3 automatische Betriebsmodi. Das ist es wirklich, aber ich weiß nicht, was der Unterschied zwischen den dreien ist. Vielleicht ist in dem einen etwas mehr Wasser, und beim dritten ist es anders, da die Reinigung nicht automatisch stoppt, sondern immer wieder von vorne beginnt. Also diese Reinigungsmethoden, gelinde gesagt ...

Was ist sonst noch gut?

Nun, zum Beispiel Wassersprühen. Es versprüht nicht einfach etwas Wasser gleichmäßig, es zerstäubt das Wasser und versprüht es so. Es zersetzt Wasser fast so fein wie Ultraschall-Kaltluftbefeuchter. Alternativ können Sie es auch so zerlegen, dass am Sprühkopf nur eine kleine Platte vorhanden ist, die den Sprühnebel auf das Glas richtet. Vielleicht wirkt die Partikelgröße deshalb größer als bei einem Verdampfer.

Wir haben es ausprobiert: Liectroux YW810 – Fensterputzer mit künstlicher Intelligenz? 15

Die Fensterbewässerung ist wirklich effektiv. Sogar draußen, während der Wind wehte, gelangte so viel Wasser auf das Fenster, dass der Staub verschwand. Es ist sehr offen!

Die letzte Frage ist die Qualität der Reinigung.

Wir haben es ausprobiert: Liectroux YW810 – Fensterputzer mit künstlicher Intelligenz? 16

Nun, Kalk löst sich nicht von der Badewannenabtrennung, aber das ist nicht verwunderlich. Es entfernt die am Fenster angetrocknete Fliege sowie den Staub von der Außenseite. Das hängt natürlich auch davon ab, wie viel Staub vorhanden ist, denn wenn der MOP mit Schmutz gefüllt ist, dann wird von da an, hier gießen, dort gießen, der Schmutz nur noch auf dem Glas verschmiert. Wenn die Fenster also stark verschmutzt sind, lohnt es sich, den MOP ab und zu auszuwaschen und dann mit der Reinigung fortzufahren.

Bevor ich es vergesse, sind auch die Regenflecken verschwunden. Der einzige Fehler besteht darin, dass der MOP-Rohling nicht die gesamte Ecke des Fensters reinigen kann und daher von Hand ausgetauscht werden muss. Und noch etwas: Wenn Sie die Maschine vom Glas nehmen und in der anderen Hand ein weiches Tuch halten, bleibt das Glas unter dem MOP nass, der beim Trocknen zwei kreisförmige Spuren auf dem Glas hinterlässt. Wischen Sie also diese beiden wässrigen Ringe vom Glas ab, wenn Sie die Maschine abnehmen!


 

Schlussfolgerung

Okay, ich habe alles beschrieben. Lasst uns entscheiden: Ist die Liectroux YW810 eine gute oder eine schlechte Maschine?

Nun, es ist eine Tatsache und unbestreitbar, dass einige der neuen Sachen Bullshit sind, ca. sie ergeben keinen Sinn. Fakt ist aber auch, dass sich die Reinigung mit ihm spürbar besser und sicherer anfühlt als mit seinen Vorgängern. Warum?

Wir haben es ausprobiert: Liectroux YW810 – Fensterputzer mit künstlicher Intelligenz? 17

Auch die Reinigung selbst ist effizienter, da die Bewässerung des Glases sehr effizient und zudem sparsam ist. Die Glaserkennung und die Luftdruck- (oder Vakuum-) Erkennung sind ebenfalls großartig und funktionieren einwandfrei, ebenso wie der Sensor zur Erkennung des unteren Glases. Das bedeutet, dass ich den Liectroux YW810 in den ersten Minuten vorsichtig benutzt habe, aber am Ende des Tests hatte ich ihn bereits am Fenster gelassen und war noch nicht einmal im Zimmer, weil ich mir sicher war, dass das nicht der Fall sein würde fallen.

In Bezug auf die Effizienz verlangt die Ehre von mir, dass ich beschreibe, dass es nicht ausreicht, einmal durch das Fenster zu gehen, wenn es sehr schmutzig und staubig ist, und wenn Sie nicht herumalbern möchten, wischen Sie das Glas nach dem Waschen des Fensters vorsichtig ab Einmal mit einem weichen Tuch abwischen und dann ist es perfekt.

Wir haben es ausprobiert: Liectroux YW810 – Fensterputzer mit künstlicher Intelligenz? 18

Insgesamt kann ich mich also über die Reinigung mit dem Liectroux YW810 nicht beschweren, die Automatisierung ist einwandfrei, das heißt, die Hauptsache funktioniert. Während die Maschine das Fenster wäscht, kann ich zum Beispiel einen Artikel schreiben, so wie es jetzt ist, während dieser letzten Sätze gelangt der Liectroux YW810 zum letzten Teil meines letzten Fensters.

Damit ist der Artikel fertig, die Fenster sind inzwischen auch geputzt, Freude im Würfel!

Wir haben es ausprobiert: Liectroux YW810 – Fensterputzer mit künstlicher Intelligenz? 19

Okay, der Preis am Ende des Artikels. Sie können den Roboter in einem EU-Lager kaufen, der Preis ist 027X875K4KZQ Mit einem Gutscheincode sind es 106 Dollar, was in Forint je nach Wechselkurs etwa 38 Forint entspricht. Kaufen Sie, indem Sie auf den folgenden Link klicken:

 

Liectroux YW810 Fensterputzroboter

 

Ähnliche Inhalte auf unserer Seite