Der Tronsmart Halo 300 erzeugt eine solche Lautstärke, dass die Nachbarn sich nicht beschweren, sondern mitfeiern wollen.

Wir haben es ausprobiert: Tronsmart Halo 300 – Bluetooth-Lautsprecher-Test, der Ihren Nachbarn ausrasten lässt!


Sehen Sie sich auch meine Videopräsentation an!


KURZ

Was ist das?Der Tronsmart Halo 300 ist ein 240 Watt starker, professioneller Bluetooth-Partylautsprecher mit RGB-Beleuchtung und Karaoke-Funktionen.

Was weißt du?Es ermöglicht 20 Stunden kabellosen Betrieb, TWS-Kopplung, hat XLR- und Gitarreneingänge sowie 270-Grad-Klangprojektion und musiksynchronisierte LED-Beleuchtung.

Was kostet es?Mit dem Gutscheincode NNNTSMHL300 kostet es ab EU-Lager 136 Forint und wird mit einem Tronsmart Element Mega Pro-Lautsprecher im Wert von 27 Forint als Geschenk geliefert.

Für wen ist es geeignet?Ideal für Partyveranstalter, Karaoke-Liebhaber, Musiker und alle, die einen leistungsstarken Lautsprecher für große Räume und Veranstaltungen im Freien suchen.

 

Einführung – Der Tronsmart Halo 300, der Wände einreißt

In der heutigen Welt, in der Streaming-Dienste und drahtlose Technologien unsere Musikhörgewohnheiten revolutioniert haben, besteht eine wachsende Nachfrage nach Audiogeräten, die ein wirklich hochwertiges Audioerlebnis bieten können. Tronsmart Halo300 versucht genau diese Marktnische zu besetzen, und zwar in Form eines Bluetooth-Lautsprechers, der nicht nur in der Klangqualität, sondern auch in der Leistung alles zu übertreffen versucht.

Wir haben es ausprobiert: Tronsmart Halo 300 – Bluetooth-Lautsprecher-Test, der Ihren Nachbarn zum Ausrasten bringt! 1

Die chinesische Marke Tronsmart hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht, um mit bekannten Herstellern wie JBL und Bang & Olufsen gleichzuziehen. Seit der Gründung im Jahr 2013 erweitert das Unternehmen kontinuierlich sein Audiogeräte-Portfolio. Karaoke-Lautsprecher hat sich in dieser Kategorie eine besonders starke Position aufgebaut. Frühere Modelle der Halo-Serie, darunter der Halo 200, haben bereits bewiesen, dass der Hersteller in der Lage ist, qualitativ hochwertige Produkte zu einem wettbewerbsfähigen Preis anzubieten. Partylautsprecher zu produzieren.

Wir haben es ausprobiert: Tronsmart Halo 300 – Bluetooth-Lautsprecher-Test, der Ihren Nachbarn zum Ausrasten bringt! 2

A Tronsmart Halo300 Es übertrifft jedoch alle bisherigen Modelle in jeder Hinsicht. Mit seinen 240 Watt Leistung und einem Gewicht von 14 Kilogramm ist dies kein einfaches tragbares Audiogerät mehr, sondern ein Soundsystem, das sich für die Beschallung größerer Räume mit kristallklarem Klang eignet. Die 270-Grad-Klangprojektion des Geräts und SoundPulse-Technologie liefert eine Audioqualität, die bisher nur mit viel teureren Geräten in Studioqualität möglich war.

Die RGB-Beleuchtung und TWS-Funktion Der Halo 300 bietet nicht nur ein akustisches, sondern auch ein visuelles Erlebnis. Das Gerät lässt sich mit anderen Tronsmart-Geräten koppeln, sodass Sie sogar mehrere Lautsprecher zu einem gigantischen Soundsystem synchronisieren können. Der 27-mAh-Akku bietet eine Laufzeit von 000 Stunden – genug für eine ganztägige Veranstaltung.

Wir haben es ausprobiert: Tronsmart Halo 300 – Bluetooth-Lautsprecher-Test, der Ihren Nachbarn zum Ausrasten bringt! 3

ABBluetooth-Lautsprecher Der Markt wird zunehmend gesättigt, doch der Tronsmart Halo 300 bietet einzigartige Funktionen wie XLR-Eingang, Gitarrenbuchse und mehrstufige Mikrofonsteuerung, die ihn besonders für Karaoke-Liebhaber und Hobbymusiker attraktiv machen. Und die IPX4-Wasserbeständigkeit sorgt dafür, dass er auch bei Outdoor-Events zuverlässig funktioniert, egal ob Gartenparty, Strandparty oder einfach nur Spaß beim Camping.


 

Tronsmart Halo 300 – Äußeres und Steuerung

A Tronsmart Halo300 Es ist auf den ersten Blick beeindruckend. Das imposante Erscheinungsbild des 75 Zentimeter hohen, schwarzen Geräts verrät sofort, dass es für ernsthafte Leistung konzipiert ist. Die Partylautsprecher Es hat in seiner Kategorie ein überraschend elegantes (stromlinienförmiges?) Erscheinungsbild, komplett mit dem diskreten Tronsmart-Logo.

Wir haben es ausprobiert: Tronsmart Halo 300 – Bluetooth-Lautsprecher-Test, der Ihren Nachbarn zum Ausrasten bringt! 4

Das Gerät Gewicht von 14 Kilogramm Es mag zunächst einschüchternd klingen, aber der Hersteller hat an die Mobilität gedacht. Dank der Räder an der Rückseite und des ausziehbaren Griffs lässt sich der Halo 300 leicht transportieren, genauer gesagt, wie ein Koffer hinter sich herziehen. Diese praktische Lösung übertrifft die Lösungen von Konkurrenzprodukten bei weitem – während man bei anderen Herstellern mehrere tausend Forint für die Version mit Rädern bezahlen muss, ist dieser Komfort hier serienmäßig. Der IPX4-Wasserbeständigkeit sorgt dafür, dass leichter Regen oder (da es sich um einen Partylautsprecher handelt) Getränkespritzer kein Problem darstellen.

Wir haben es ausprobiert: Tronsmart Halo 300 – Bluetooth-Lautsprecher-Test, der Ihren Nachbarn zum Ausrasten bringt! 5

Das Bedienfeld auf der Oberseite des Geräts sieht aus wie eine echte Kommandozentrale. Hier gibt es deutlich mehr Tasten als üblich: separate Regler für die Mikrofonlautstärke, Bass, Höhen und Echo. Die Karaoke-Lautsprecher Neben den Steuerelementen, die die Funktionen hervorheben, gibt es auch Tasten für Soundeffekte, TWS-Pairing und Bluetooth-Verbindung. Auch die RGB-Beleuchtungssteuerung verfügt über eine eigene Taste, sodass du nicht erst in der App nach Effekten suchen musst.

Wir haben es ausprobiert: Tronsmart Halo 300 – Bluetooth-Lautsprecher-Test, der Ihren Nachbarn zum Ausrasten bringt! 6

In puncto Anschlüsse bietet der Halo 300 eine vorbildliche Ausstattungsvielfalt. Auf der Rückseite befinden sich zwei P10-Eingänge, einer davon mit gitarrenspezifischen Einstellungen. Der XLR-Eingang Eine besonders wertvolle Funktion, die den Anschluss professioneller Mikrofone ermöglicht – eine Funktion, die bisher nur deutlich teurer war in professionellen Soundsystemen Es war vorhanden. Neben dem üblichen AUX-Eingang ist auch ein USB-Typ-A-Anschluss vorhanden, sodass Sie Musik direkt von einem USB-Stick abspielen können.

Die Stromversorgung ist dual: Der eingebaute 27-mAh-Akku sorgt für kabellosen Betrieb, bei Bedarf lässt sich das Gerät aber auch mit einem Netzteil betreiben. Das Ladekabel ist kein USB-C, sondern eine proprietäre Lösung, lässt sich dank Standardanschluss aber problemlos austauschen. Die massive Bassreflexöffnung an der Geräteunterseite verrät schon von Weitem, dass uns kernige Bässe erwarten.

Wir haben es ausprobiert: Tronsmart Halo 300 – Bluetooth-Lautsprecher-Test, der Ihren Nachbarn zum Ausrasten bringt! 7

Die RGB-Beleuchtung ist ein schillerndes Schmuckstück – die bunten LEDs rund um die großen Lautsprecher synchronisieren sich mit dem Rhythmus der Musik, sodass wir neben dem Audioerlebnis auch eine visuelle Show erleben. Die Beleuchtung lässt sich vielfältig einstellen, von einfacher einfarbiger Beleuchtung bis hin zu dynamischen, pulsierenden Effekten. Die Lichter befinden sich nicht nur rund um die Lautsprecher an der Vorderseite des Geräts, sondern auch an der Unter- und Oberseite der Frontblende und blinken jeweils hellweiß. Diese Lichter eignen sich besonders für Mit TWS-Funktion Durch den Anschluss mehrerer Lautsprecher lässt sich eine echte Disco-Atmosphäre schaffen.

Wir haben es ausprobiert: Tronsmart Halo 300 – Bluetooth-Lautsprecher-Test, der Ihren Nachbarn zum Ausrasten bringt! 8


 

Tronsmart Halo 300-Spezifikationen: Wenn die Zahlen Musik machen

A Tronsmart Halo300 Seine technischen Daten beweisen zweifelsfrei, dass dieses Gerät für ernsthafte Leistung gebaut ist. Die 240 Watt Gesamtleistung Die Lautstärke verteilt sich auf sechs Lautsprecher: Zwei 8-Zoll-Tieftöner, zwei 3-Zoll-Mittelhochtöner und zwei 2,25-Zoll-Hochtöner bilden das 2.2-Kanal-Soundsystem. Diese Konfiguration sorgt dafür, dass alle Frequenzbereiche die richtige Betonung erhalten. 40 Hz bis 20 kHz und ein breiter Frequenzgang garantiert die Abdeckung des gesamten hörbaren Spektrums.

Wir haben es ausprobiert: Tronsmart Halo 300 – Bluetooth-Lautsprecher-Test, der Ihren Nachbarn zum Ausrasten bringt! 9

A Bluetooth 5.3 Technologie sorgt nicht nur für eine stabile Verbindung, sondern auch 15 Meter Reichweite Neben dem SBC-Codec unterstützt das Gerät auch die Protokolle A2DP und AVRCP und ermöglicht so die vollständige Kontrolle über angeschlossene Geräte. 270-Grad-Klangprojektion Seine Besonderheit besteht darin, dass er durch die leicht seitliche Platzierung der Hochtöner ein deutlich breiteres Klangfeld erzeugt als herkömmliche Frontlösungen.

Im Bereich der Energieversorgung ist die 27 mAh Akku (in der 11,1V/9000mAh-Konfiguration) liefert wirklich beeindruckende Leistung. Der Hersteller erklärte 20 Stunden Betriebszeit Gültig bei 50% Lautstärke und ausgeschalteter LED-Beleuchtung – das ist eine ehrliche und realistische Angabe, im Gegensatz zu vielen Konkurrenzprodukten. Die 4 Stunden Ladezeit ist ebenfalls konkurrenzfähig, insbesondere für einen Akku dieser Kapazität. Und mit dem universellen AC-Netzadapter (100–240 V) ist das Gerät weltweit einsetzbar.

Wir haben es ausprobiert: Tronsmart Halo 300 – Bluetooth-Lautsprecher-Test, der Ihren Nachbarn zum Ausrasten bringt! 10

A Karaoke-Lautsprecher In Bezug auf die Funktionen bietet der Halo 300 eine äußerst umfangreiche Auswahl an Konnektivitätsoptionen. Die XLR-Eingang Darüber hinaus gibt es zwei kombinierte Gitarren-/Mikrofoneingänge, jeweils mit eigenem Gain-Regler. Die TWS-Funktion durch sogar 100 !!!!! Geräte können auch an ein einziges Netzwerk angeschlossen werden, wodurch gigantische Soundsysteme entstehen. Der USB-Typ-A-Anschluss dient nicht nur zur Musikwiedergabe, sondern auch Energienbank Es kann auch als Funktion zum Laden anderer Geräte verwendet werden.

Wir haben es ausprobiert: Tronsmart Halo 300 – Bluetooth-Lautsprecher-Test, der Ihren Nachbarn zum Ausrasten bringt! 11

Physikalische Parameter des Gerätes – Abmessungen 36,4 x 40,6 x 75,3 Zentimeter és Gewicht 14 kg – eindeutig die professionelles Soundsystem wird als Kategorie klassifiziert. Die Wasserbeständigkeitsklasse IPX4 Es bietet Schutz vor Spritzwasser und leichtem Regen, ist jedoch nicht zum vollständigen Eintauchen in Wasser geeignet. Die Bluetooth-Verbindung arbeitet im Frequenzband 2402–2480 MHz und verfügt über eine maximale Sendeleistung von 5,21 dBm, was einen störungsfreien und normgerechten Betrieb gewährleistet.

Wir haben es ausprobiert: Tronsmart Halo 300 – Bluetooth-Lautsprecher-Test, der Ihren Nachbarn zum Ausrasten bringt! 12

Das RGB-Beleuchtungssystem bietet fünf verschiedene Effekte, die mit der Musik synchronisiert sind. Die SoundPulse-Technologie kann mit einer separaten Taste aktiviert werden und verbessert die Qualität und Tiefe des Basses erheblich. Die untere Grenze des Frequenzgangs, die 40 Hz tiefer Bass Diese Fähigkeit ist in dieser Kategorie besonders herausragend und ermöglicht einen physisch spürbaren Bass. Das Gerät Maximale Lautstärke von 111 dB und sorgt dafür, dass es eine Fläche von der Größe eines Basketballfeldes mit Klang füllen kann.

Wir haben es ausprobiert: Tronsmart Halo 300 – Bluetooth-Lautsprecher-Test, der Ihren Nachbarn zum Ausrasten bringt! 13


 

Tronsmart Halo 300 App und Software: Volle Kontrolle in Ihrer Handfläche

A Tronsmart Halo300 Um das volle Potenzial auszuschöpfen, können wir die vom Hersteller entwickelte Tronsmart-App nutzen. Diese kostenlose mobile Software ist sowohl für Android als auch für iOS verfügbar und bietet umfassende Kontrolle über die Partylautsprecher über alle Funktionen. Die Benutzeroberfläche der Anwendung ist übersichtlich und intuitiv, sodass auch weniger technisch versierte Benutzer problemlos durch die Einstellungen navigieren können.

Auf der Hauptseite der App finden Sie eine Akkustandsanzeige, einen Lautstärkeregler und grundlegende Bedienelemente für die Medienwiedergabe. Letzteres ist besonders praktisch, da Sie die Wiedergabe direkt aus der App heraus steuern können, ohne zur Musik-Player-App Ihres Telefons wechseln zu müssen. TWS-Funktion wird auch über diese Schnittstelle verwaltet, wo wir mit einer einfachen Berührung mehrere Tronsmart-Lautsprecher zu einem einzigen Stereo- oder Multiroom-System koppeln können.

Wir haben es ausprobiert: Tronsmart Halo 300 – Bluetooth-Lautsprecher-Test, der Ihren Nachbarn zum Ausrasten bringt! 14

Die wichtigste Funktion der Anwendung ist Equalizer-Einstellungen Die Software bietet voreingestellte Profile für verschiedene Musikgenres – Rock, Klassik, Pop, Jazz – aber es ist auch möglich, eine völlig individuelle Klangcharakteristik zu erstellen. Die SoundPulse-Technologie Mit der App können Sie außerdem den Bass ein- und ausschalten, wodurch sich die Tiefe und Intensität des Basses deutlich ändert. Das Gerät speichert diese Einstellungen im Speicher, sodass Sie Ihre persönlichen Klangeinstellungen auch ohne die App beibehalten können.

Die RGB-Beleuchtungssteuerung ist ein separater Menüpunkt in der App. Dort können Sie aus fünf verschiedenen Beleuchtungsmodi wählen. Der „Ballett“-Modus sorgt für sanfte, langsame Farbwechsel, während der „Phantom“-Modus dynamische Effekte erzeugt, die zum Rhythmus der Musik synchronisiert sind. Intensität und Geschwindigkeit der Beleuchtung lassen sich ebenfalls feinjustieren. Karaoke-Lautsprecher Funktion schaffen wir ein besonderes visuelles Erlebnis. Die Farbpalette deckt ein breites Spektrum ab, von sanften Pastelltönen bis hin zu leuchtenden Neonfarben.

Wir haben es ausprobiert: Tronsmart Halo 300 – Bluetooth-Lautsprecher-Test, der Ihren Nachbarn zum Ausrasten bringt! 15

A professionelles Soundsystem Die App bietet außerdem detaillierte Audioeinstellungen für Ihre Bedürfnisse. Mikrofonverstärkung, Echopegel und Gitarreneingangs-Tuning können direkt in der App vorgenommen werden. Dies ist besonders nützlich Karaoke Bei Veranstaltungen, bei denen schnell zwischen verschiedenen Instrumenten und Sängern gewechselt werden muss. Einstellungen können als verschiedene Profile gespeichert und abgerufen werden, sodass Sie das System bei wiederkehrenden Veranstaltungen nicht jedes Mal neu konfigurieren müssen.

Die Firmware-Update-Funktion der App stellt sicher, dass Ihr Gerät immer die neueste Softwareversion verwendet. Updates werden automatisch geprüft und installiert. Diese beinhalten oft neue Soundeffekte, verbesserte TWS-Funktion Unterstützung oder verbesserte Klangqualität. Der Hersteller veröffentlicht regelmäßig Updates, die nicht nur Fehler beheben, sondern auch neue Funktionen einführen, sodass der Tronsmart Halo 300 als ein sich ständig weiterentwickelndes Produkt gelten kann.

Wir haben es ausprobiert: Tronsmart Halo 300 – Bluetooth-Lautsprecher-Test, der Ihren Nachbarn zum Ausrasten bringt! 16


 

Tronsmart Halo 300 in der Praxis

Als der Kurier ihn brachte, wusste ich, dass mir etwas Ungewöhnliches bevorstand, denn der Karton war groß und ziemlich schwer. Schon ohne Auspacken war klar, dass es sich um einen deutlich größeren Bang Max handeln würde, mindestens zwei Klassen höher als das bisherige Topmodell.

Wir haben es ausprobiert: Tronsmart Halo 300 – Bluetooth-Lautsprecher-Test, der Ihren Nachbarn zum Ausrasten bringt! 17

Ich könnte sagen, ich hätte alles versucht, aber das stimmt nicht. Ich habe keine Gitarre, ich kann nicht Gitarre spielen, also hatte ich keine Chance. Ich habe mir ein Mikrofon in den Hintern gesteckt, ein bisschen geblökt, es hat funktioniert. Zum Glück konnte nur ich mein Blöken hören. Oh, und wegen der Lautstärke – jeder, der im Umkreis von anderthalb Kilometern wohnt. Ich glaube nicht, dass sie verstanden hätten, dass sie neben einer industriellen Rinderfarm waren, ich wäre vielleicht in Lőrinc Mészáros' Lokalzeitung.

Was ich jedoch erleben durfte, war der Genuss der Musik. Oder besser gesagt, für mich der Mangel an Genuss, denn ich habe versucht, den Halo 300 in meinem Büro zu genießen, wofür er völlig ungeeignet ist.

Wir haben es ausprobiert: Tronsmart Halo 300 – Bluetooth-Lautsprecher-Test, der Ihren Nachbarn zum Ausrasten bringt! 18

Ich habe es mit dem manuellen Equalizer versucht, da die Werksprofile so niedrig abgestimmt waren, dass außer einem Grollen und ohrenbetäubenden metallischen Mitten und Höhen nichts aus dem Lautsprecher kam. Mit dem Equalizer habe ich gezielt den Bass auf Null, die Höhen auf den Peak gezogen und die drei dazwischenliegenden Frequenzen zu einer Parabel verdreht, sodass das Klangbild recht normal wurde.

Ich stelle fest, dass, wenn jemand sorgfältig gelesen hat, was bisher gesagt wurde (A 240 Watt Gesamtleistung verteilt sich auf sechs Lautsprecher: Zwei 8-Zoll-Tieftöner, zwei 3-Zoll-Mittelhochtöner und zwei 2,25-Zoll-Hochtöner bilden das 2.2-Kanal-Soundsystem.), dann könnte man schon erahnen, dass hier der Bass der bestimmende Faktor sein wird und alles andere irgendwo im Hintergrund steht.

Wir haben es ausprobiert: Tronsmart Halo 300 – Bluetooth-Lautsprecher-Test, der Ihren Nachbarn zum Ausrasten bringt! 19

Kluge Leute (diejenigen, die sich mit Lautsprechern auskennen) sagen oft, dass hohe Leistung nicht gut ist, um Wände einzureißen, sondern um Musik bei niedriger oder mittlerer Lautstärke kristallklar zu hören. Nun, im Fall des Tronsmart Halo 300 verbessert die hohe Leistung weder das Klangerlebnis noch die Klarheit.

Ich könnte jetzt sagen, das Ganze sei Mist, aber das wäre weit hergeholt, als würde man es auf ein Podest stellen. Denn, nun ja, der Tronsmart Halo 300 muss eben auch entsprechend behandelt werden. Er ist ein ziemlich großer und teurer Lautsprecher, nichts für ohrenbetäubende HiFi-Fans. Er ist ein Party-Lautsprecher und dafür hervorragend geeignet!

Wir haben es ausprobiert: Tronsmart Halo 300 – Bluetooth-Lautsprecher-Test, der Ihren Nachbarn zum Ausrasten bringt! 20

Ich muss sagen, dass bei Songs, die auf den Gesang fokussiert sind (wie einige Dire Straits-Songs), bei denen der Bass nicht das Hauptinstrument ist und das Schlagzeug nicht das wichtigste Instrument, der Sound überraschend gut und klar klingt. Aber tatsächlich, als ich ihn zum ersten Mal einschaltete, spielte ich genau diese Art von Musik und dachte, ich hätte mit diesem Lautsprecher Gottes Fuß gefasst. Dann kamen natürlich AC/DC und mir wurde klar, dass der Tronsmart Halo 300 nicht mein Favorit sein würde.

Eigentlich kann mir das Ding neben meinem Projektor gute Dienste leisten. Ich möchte nicht wie ein Klugscheißer wirken, der süße Milch sauer macht. Vielleicht werde ich einfach älter und schätze Musik mehr, wenn sie klar und nicht ohrenbetäubend laut ist. Mal ehrlich: Ich bin kein Partymensch mehr, also ist der Tronsmart Halo 300 nichts für mich. Wenn du so bist wie ich, dann ist er auch nichts für dich.

Wir haben es ausprobiert: Tronsmart Halo 300 – Bluetooth-Lautsprecher-Test, der Ihren Nachbarn zum Ausrasten bringt! 21

Der Tronsmart Halo 300 ist für alle gemacht, die Musik mögen, wenn sie laut, wenn sie elektronisch ist, wenn sie viel Wumms und Dröhnen hat.

Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass sich das Hörerlebnis deutlich verbessert, wenn man mit dem Halo 300 im Garten und nicht in einem geschlossenen Raum Musik hört. Tatsächlich verbessert es sich deutlich, wenn man ihn von der Wand weg bewegt, da die hintere Reflexöffnung eine Dynamik erzeugt, die bei Reflexion an der Wand zu einer fürchterlichen Kakophonie führen kann.

Wir haben es ausprobiert: Tronsmart Halo 300 – Bluetooth-Lautsprecher-Test, der Ihren Nachbarn zum Ausrasten bringt! 22

Kurz gesagt: Der Tronsmart Halo 300 ist ein Partylautsprecher, der sich gut für große Räume und Gärten eignet, für kleinere Räume jedoch weniger gut geeignet ist. Ich sage nicht, dass man damit in kleineren Räumen keine Musik hören kann, aber wenn Sie Musik klarer und angenehmer in einem kleineren Raum hören möchten, dann erhalten Sie für den Preis des Tronsmart Halo 300 ein Einstiegslautsprecherpaar, das alles deutlich angenehmer macht.

Ich kann den Tronsmart Halo 300 auch empfehlen, wenn Sie ihn neben Musik auch für Heimkino nutzen, denn so erfüllt er zwei Zwecke für das gleiche Geld, und ich kann den übermäßigen Bass gut verzeihen. Gerade für Heimkino ist ein starker Bass besonders nützlich, damit wir Explosionen nicht nur mit den Ohren, sondern auch mit der Lunge wahrnehmen können. Mit dem Tronsmart Halo 300 brauchen Sie keinen Subwoofer zu kaufen und müssen sich nicht zu viele Gedanken über die Komponenten des Soundsystems machen. Sie stellen ihn einfach vor sich auf und der Film ist fertig!

Wir haben es ausprobiert: Tronsmart Halo 300 – Bluetooth-Lautsprecher-Test, der Ihren Nachbarn zum Ausrasten bringt! 23


 

Zusammenfassung: Brauchen Sie also den Tronsmart Halo 300?

Ich hoffe, ich muss diese Frage nicht noch einmal beantworten, aber ich fasse sie kurz zusammen, auch wenn meine bisherigen Gedanken wahrscheinlich schon klar geworden sind. Aber was, wenn Sie den ganzen Text nicht lesen möchten? Genau dafür ist die Zusammenfassung ja nötig!

Wir haben es ausprobiert: Tronsmart Halo 300 – Bluetooth-Lautsprecher-Test, der Ihren Nachbarn zum Ausrasten bringt! 24

Wofür ist der Tronsmart Halo 300 nicht geeignet?

Es eignet sich nicht für anspruchsvolles Musikhören mit kristallklarem Klang und vor allem leisem Klang. Man kann zwar mit dem Equalizer viel optimieren, aber perfekt wird es nie sein. Wenn man ihn nicht aufdreht, gehen Details verloren. Dreht man ihn auf, gehen Details verloren, denn mein tiefes Gehirn ist alles. Es ist also kein HiFi-Gerät, aber im Vergleich dazu ist es nicht schlecht, nicht unhörbar, es quält unsere Ohren nicht, es ist nur alles andere als perfekt.

Wir haben es ausprobiert: Tronsmart Halo 300 – Bluetooth-Lautsprecher-Test, der Ihren Nachbarn zum Ausrasten bringt! 25

Wofür ist der Tronsmart Halo 300 gut?

Natürlich für die Party. Egal ob es nur eine tanzende, ausgelassene Gartenparty, eine „solide“ Karaoke-Party oder Straßenmusik mit Gitarrenspiel und Gesang ist, der Halo 300 ist dafür mehr als perfekt! Er hat genug Dynamik, er hat eine brachiale Lautstärke und er hat einen brachialen, lungenbewegenden Bass. Braucht man noch etwas? Ich glaube nicht!

Insgesamt ist der Tronsmart Halo 300 seinen Preis absolut wert. Man muss ihn nur für den vorgesehenen Zweck verwenden und nicht mehr oder weniger erwarten, als er eigentlich soll. Dafür ist er makellos, perfekt, phänomenal – mit anderen Worten: unübersehbar!

Wir haben es ausprobiert: Tronsmart Halo 300 – Bluetooth-Lautsprecher-Test, der Ihren Nachbarn zum Ausrasten bringt! 26

Und schließlich der Preis.

Der Tronsmart Halo 300 ist nicht billig. Nicht nur ist er generell nicht billig (mit einem Preis von über 100), sondern auch nicht viel günstiger als seine Konkurrenten. Es gibt zwar einen minimalen Unterschied, aber die Preisgestaltung deutet darauf hin, dass der Hersteller versucht, eine Stufe höher zu gehen und vielleicht die Kategorie hinter sich zu lassen. Dazu sagen wir nur: Er klingt ziemlich gut und ist günstig!

Wir haben es ausprobiert: Tronsmart Halo 300 – Bluetooth-Lautsprecher-Test, der Ihren Nachbarn zum Ausrasten bringt! 27

So, jetzt verrate ich euch den Preis! NNNTSMHL300 Mit dem Gutscheincode müssen wir 136 Forint aus dem EU-Lager bezahlen. Wenn uns der Preis schon wehtut, wird er uns die Entscheidung etwas erleichtern, denn wir erhalten zusätzlich einen Tronsmart Element Mega Pro 60-Watt-Lautsprecher geschenkt, der allein 27 Forint kosten würde. Diesen können wir also praktisch vom Preis des Halo 300 abziehen und sprechen somit von einem der, wenn nicht sogar dem günstigsten, vergleichbaren Lautsprecher auf dem Markt!

Kaufen Sie, indem Sie auf den folgenden Link klicken:

 

Tronsmart Halo 300 Tragbarer Partylautsprecher

 

Ähnliche Inhalte auf unserer Seite

 


 

 

Häufig gestellte Fragen zu Tronsmart Halo 300

1. Zu welcher Leistung ist der Tronsmart Halo 300 fähig? A Tronsmart Halo300 Es liefert eine Gesamtleistung von 240 Watt über sechs Lautsprecher. Das System besteht aus zwei 8-Zoll-Tieftönern, zwei 3-Zoll-Mittelhochtönern und zwei 2,25-Zoll-Hochtönern und bietet einen Frequenzgang von 40 Hz bis 20 kHz.

2. Wie lange hält der Tronsmart Halo 300 ohne Aufladen? Der eingebaute 27 mAh-Akku bietet bei 000 % Lautstärke und ausgeschalteter LED-Beleuchtung eine Laufzeit von bis zu 20 Stunden. Bei höherer Lautstärke und eingeschalteter Beleuchtung beträgt die Akkulaufzeit 50–12 Stunden – immer noch ein hervorragendes Ergebnis.

3. Ist der Tronsmart Halo 300 für den Außenbereich geeignet? Ja, das Gerät Mit IPX4-Wasserbeständigkeitsklasse Es verfügt über eine Schutzhülle, die vor Spritzern und leichtem Regen schützt. Die Räder und der ausziehbare Griff erleichtern den Transport zu Veranstaltungen im Freien, es ist jedoch nicht zum vollständigen Eintauchen in Wasser geeignet.

4. Wie viele Lautsprecher können mit der Tronsmart Halo 300 TWS-Funktion verbunden werden? A TWS-Funktion Bis zu 100 Tronsmart-Lautsprecher können an ein Netzwerk angeschlossen werden. Zwei Einheiten erzeugen ein Stereo-Klangbild, mehrere Einheiten ermöglichen den Aufbau eines gigantischen Soundsystems für Partys oder Events.

5. Welche Konnektivitätsoptionen bietet der Tronsmart Halo 300? Das Gerät bietet äußerst umfangreiche Konnektivitätsoptionen: Bluetooth 5.3, XLR-Eingang für professionelle Mikrofone, zwei kombinierte Gitarren-/Mikrofoneingänge, AUX-Eingang, USB-Typ-A-Anschluss für Musikwiedergabe und Powerbank-Funktion sowie TF-Kartensteckplatz.

6. Wie funktioniert die SoundPulse-Technologie im Tronsmart Halo 300? A SoundPulse-Technologie Eine spezielle, per Knopfdruck aktivierte Funktion, die die Tiefe und Intensität des Basses deutlich verbessert. Bei Aktivierung wird der 40-Hz-Bass deutlich satter und körperlich spürbarer, insbesondere bei elektronischer Musik und Partysongs.

7. Wie schwierig ist der Transport des Tronsmart Halo 300? Trotz seines Gewichts von 14 Kilogramm und seiner Höhe von 75 Zentimetern lässt sich das Gerät dank der Räder an der Rückseite und des ausziehbaren Griffs leicht transportieren. Es lässt sich wie ein Koffer ziehen, was die Mobilität an verschiedene Einsatzorte erheblich erleichtert.

8. Ist der Tronsmart Halo 300 für den professionellen Einsatz geeignet? Ja, dank XLR-Eingang, Mikrofonsteuerung und hervorragender Klangqualität eignet es sich für kleinere Veranstaltungen, Karaoke-Abende, Live-Auftritte oder auch Straßenmusik. Die maximale Lautstärke von 111 dB reicht aus, um eine Fläche von der Größe eines Basketballfeldes zu beschallen.

9. Welche App ist beim Tronsmart Halo 300 dabei und was kann man damit machen? Die Tronsmart App bietet umfassende Kontrolle über alle Funktionen. In der App können Sie den Equalizer anpassen, die RGB-Beleuchtung in fünf verschiedenen Modi steuern, die TWS-Funktion verwalten, die Firmware aktualisieren und die Klangeigenschaften anpassen.

10. Wie viel kostet der Tronsmart Halo 300 und wo kann ich ihn kaufen? A Tronsmart Halo300 NNNTSMHL300 Mit Gutscheincode kostet es ab EU-Lager 136 Forint und wird mit einem Tronsmart Element Mega Pro-Lautsprecher im Wert von 27 Forint als Geschenk geliefert. Damit handelt es sich praktisch um einen der preisgünstigsten Party-Lautsprecher auf dem Markt.

Positiv
  • 240 Watt Leistung mit sechs Lautsprechern sorgen für hervorragende Lautstärke
  • 270-Grad-Klangprojektion erzeugt eine breite Klangbühne
  • 20 Stunden Akkulaufzeit sind realistisch und lang
  • Räder und ausziehbarer Griff erleichtern den Transport
  • XLR- und Gitarreneingänge ermöglichen den professionellen Einsatz
  • Die TWS-Funktion unterstützt den Anschluss von bis zu 100 Lautsprechern
  • RGB-Beleuchtung sorgt für ein visuelles Erlebnis synchronisiert mit der Musik
  • IPX4-Wasserbeständigkeit bietet Schutz vor Spritzern
  • Umfangreiche Konnektivitätsoptionen erfüllen alle Anforderungen
  • Die SoundPulse-Technologie verbessert die Bassqualität deutlich
  • Tronsmart-App bietet umfassende Kontrolle
  • Firmware-Update-Option garantiert kontinuierliche Weiterentwicklung
Negative
  • 14 Kilogramm Gewicht erschweren häufige Bewegungen
  • 75 Zentimeter Höhe nehmen viel Platz ein
  • In engen Räumen kann die Leistung zu laut sein
  • Bassdominanz kann den Mitteltonbereich überwältigen
  • Kein USB-C-Laden, aber ein proprietäres Kabel ist erforderlich
  • Bietet nicht das beste Klangerlebnis in kleinen Räumen
  • Nicht ideal zum Hören von Musik in HiFi-Qualität
  • Höherer Preis im Vergleich zu früheren Tronsmart-Modellen