Robustes FOSSiBOT F101P-Telefon – Ein zuverlässiger Begleiter, der Sie auch unter rauen Bedingungen nie im Stich lässt.

Robustes Telefon FOSSiBOT F101P – mit riesigem Akku und Lautsprecher

Einführung: Was ist ein robustes Telefon und warum könnten Sie eines brauchen?

A Robustes FOSSiBOT F101P-Telefon Es ist nicht nur ein gewöhnliches Smartphone – es ist ein echter Überlebenskünstler in der Welt der digitalen Geräte. Im Gegensatz zu herkömmlichen Smartphones, die nach einem kleinen Sturz oder Kontakt mit Wasser sofort repariert werden müssen, sind robuste Telefone so konstruiert, dass sie den härtesten Bedingungen standhalten. Der FOSSiBOT F101P sticht in dieser Kategorie hervor, da er über eine Haltbarkeit nach Militärstandard, Schutz vor extremen Wetterbedingungen und praktische Funktionen verfügt, die ihn für Outdoor-Aktivitäten unverzichtbar machen.

Egal, ob Sie auf einer Baustelle arbeiten, regelmäßig wandern oder einfach nur ein Telefon möchten, das den Herausforderungen des Alltags standhält, das FOSSiBOT F101P könnte die perfekte Wahl sein. Es bietet die Funktionen der meisten modernen Smartphones, verfügt jedoch über ein wesentlich robusteres Design und eine längere Akkulaufzeit. Ziel dieser Zusammenstellung ist es, Ihnen dieses tolle Gerät im Detail vorzustellen und Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob es wirklich das richtige Gerät für Sie ist.

Vorder- und Rückansicht des robusten Telefons FOSSiBOT F101P

Schutz auf Militärniveau in jeder Situation

A Robustes FOSSiBOT F101P-Telefon Sein herausragendstes Merkmal ist zweifellos seine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit. Das Telefon ist IP68- und IP69K-zertifiziert, was den höchsten Grad an Staub- und Wasserbeständigkeit auf dem Markt bedeutet. In der Praxis bedeutet dies, dass das Gerät bis zu einer Tiefe von 1,5 Metern für bis zu 30 Minuten wasserdicht ist. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, wenn Sie es versehentlich ins Wasser fallen lassen oder es im Regen verwenden müssen. Und die Schutzart IP69K bedeutet, dass das Telefon sogar heißen Hochdruckwasserstrahlen standhält, was insbesondere in industriellen Umgebungen nützlich sein kann.

Das Design entspricht dem Militärstandard MIL-STD-810G und stellt sicher, dass das Gerät extremen physischen Belastungen standhält. Ob Stürze, Stöße oder sogar extreme Temperaturen (zwischen -20 °C und +50 °C), der FOSSiBOT F101P kommt mit allem zurecht. Dieser robuste Schutz ist nicht nur auf das Außengehäuse zurückzuführen, sondern auch auf die spezielle Innenkonstruktion, die empfindliche elektronische Komponenten zusätzlich schützt. Das Gehäuse mit verstärkten Ecken und gummierten Kanten absorbiert effektiv Aufprallenergie, sodass das Telefon Stürze aus bis zu 1,5 Metern Höhe unbeschadet übersteht.

Robustes Telefon FOSSiBOT F101P im Wasserbeständigkeitstest

Erstaunliche Akkulaufzeit für den täglichen Gebrauch

A Robustes FOSSiBOT F101P-Telefon Einer seiner größten Vorteile ist sein riesiger 10600 mAh-Akku, der die 4000–5000 mAh-Akkus der meisten herkömmlichen Smartphones bei weitem übertrifft. Diese höhere Kapazität sorgt für eine deutlich längere Akkulaufzeit – laut Hersteller bis zu 94 Stunden Sprechzeit oder 1050 Stunden Standby-Zeit. In der Praxis bedeutet dies, dass selbst bei intensiver Nutzung eine Laufzeit von mindestens 2–3 Tagen und bei mäßiger Nutzung bis zu einer Woche mit einer Akkuladung möglich ist.

Batteriestrom ist besonders dann wertvoll, wenn Sie sich an Orten befinden, an denen Sie keinen Zugang zu einer Stromquelle haben, beispielsweise bei mehrtägigen Wanderungen oder Campingausflügen. Darüber hinaus verfügt das Gerät über eine 18-W-Schnellladetechnologie, sodass Sie Ihren Energielevel relativ schnell wieder auffüllen können, wenn Sie endlich die Möglichkeit zum Aufladen haben. Praktisch ist auch, dass das Handy über die Reverse-Charging-Funktion verfügt und Sie damit bei Bedarf auch andere elektronische Geräte, wie zum Beispiel eine Powerbank, aufladen können. Dies kann besonders in Notsituationen nützlich sein, wenn Sie andere Geräte wie ein GPS, eine Kamera oder kleinere Lampen mit Strom versorgen müssen.

Großer Akku des robusten Telefons FOSSiBOT F101P

Unglaublich lauter 123dB-Lautsprecher

A Robustes FOSSiBOT F101P-Telefon Zu seinen beeindruckendsten Eigenschaften zählt der extrem leistungsstarke Lautsprecher, der eine Lautstärke von 123 dB erzeugt. Diese Funktion kann besonders in lauten Umgebungen wie auf Baustellen, in Fabriken oder bei Extremsportarten nützlich sein, wo der Klingelton oder die Benachrichtigungen herkömmlicher Telefone leicht im Hintergrundlärm untergehen können. Der wasserdichte Lautsprecher mit 36 ​​mm Durchmesser verfügt über eine 11,5 Kubikzentimeter große Schallkammer und eine Spitzenleistung von 3,5 W und bietet eine Lautstärke, die mit der Leistung einer kleineren Stereoanlage mithalten kann.

Diese außergewöhnliche Audioleistung hilft Ihnen nicht nur, eingehende Anrufe und Benachrichtigungen zu erkennen, sondern ermöglicht auch freihändiges Telefonieren selbst in lauten Umgebungen und bietet eine hervorragende Klangqualität beim Musikhören oder Ansehen von Videos. Das wasserdichte Design des Lautsprechers gewährleistet, dass er auch bei Nässe einwandfrei funktioniert. Sie können Ihr Telefon also auch bei Regen, Schnee oder extrem staubigen Umgebungen verwenden, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass der Lautsprecher beschädigt wird. Dies ist eine besonders wertvolle Funktion für diejenigen, die oft im Freien oder an Orten arbeiten, an denen herkömmliche Telefonlautsprecher schnell ausfallen würden.

Wir stellen den robusten Telefonlautsprecher FOSSiBOT F101P vor

Multifunktionales KI-Kamerasystem

In der Kategorie der robusten Telefone werden oft Kompromisse bei der Kameraqualität gemacht, aber die Robustes FOSSiBOT F101P-Telefon auch hierin fällt es auf. Das rückseitige Kamerasystem des Geräts besteht aus drei Sensoren: einer 24-Megapixel-Hauptkamera (S5K2L8-Sensor), einer 5-Megapixel-Makrokamera (HI-556-Sensor) und einer 0,3-Megapixel-Tiefensensorkamera. Diese Kombination bietet vielseitige Aufnahmemöglichkeiten in unterschiedlichen Situationen.

Die Hauptkamera macht bei Tageslicht hervorragende Bilder und mit der Makrokamera können Sie kleine Details aus extremer Nähe fotografieren, was insbesondere bei technischen Inspektionen oder Naturfotografie nützlich sein kann. Das Kamerasystem verfügt über KI-Unterstützung, die verschiedene Szenen automatisch erkennt und die Einstellungen entsprechend optimiert. Als besonderes Feature bietet das Gerät außerdem einen Unterwasserfotografiemodus, sodass Sie Ihre Erlebnisse auch beim Tauchen festhalten können. Die nach vorne gerichtete 8-Megapixel-Selfie-Kamera macht ausreichend detaillierte Selbstporträts für Videoanrufe oder Social-Media-Posts.

Robustes Telefonkamerasystem FOSSiBOT F101P

Android 13 und Leistung für alltägliche Aufgaben

A Robustes FOSSiBOT F101P-Telefon Es kommt mit dem neuesten Betriebssystem Android 13, das viele Neuerungen und Sicherheitsverbesserungen bietet. Die neue Designsprache ist einfach und anpassbar und verbessert gleichzeitig die Privatsphäre. Das System ist für die Hardware des Telefons optimiert und gewährleistet ein reibungsloses Benutzererlebnis bei alltäglichen Aufgaben.

Das Herzstück des Telefons ist der MediaTek Helio P22 Octa-Core-Prozessor mit 2,0 GHz und die IMG GE8320 650 MHz GPU trägt zur Grafikleistung bei. Diese Konfiguration ist nicht die leistungsstärkste auf dem Markt, aber sie ist mehr als ausreichend für die Ausführung alltäglicher Anwendungen, das Surfen im Internet, die Nutzung sozialer Medien und sogar das Spielen einfacher Spiele. Der 4 GB große Arbeitsspeicher reicht standardmäßig für Multitasking-Aufgaben aus, lässt sich dank der Speichererweiterungstechnologie des Telefons jedoch auf bis zu 7 GB erweitern, was die Leistung bei der gleichzeitigen Nutzung mehrerer Anwendungen deutlich verbessert. Der interne Speicher von 64 GB ist für die meisten Benutzer mehr als ausreichend, kann aber bei Bedarf mit einer microSD-Karte auf bis zu 128 GB erweitert werden.

Robustes Telefon FOSSiBOT F101P mit Android 13-Betriebssystem

Praktisches Design und Display

Obwohl robuste Telefone im Allgemeinen dicker und schwerer sind als ihre traditionellen Gegenstücke, Robustes FOSSiBOT F101P-Telefon Seine Abmessungen (155,7 x 76,2 x 20,35 mm) und sein Gewicht von 350 Gramm sind in dieser Kategorie noch überschaubar. Der dicke, gummierte Rahmen bietet nicht nur Schutz, sondern auch besseren Halt, was besonders bei der Verwendung mit Handschuhen oder nassen Händen nützlich ist.

Das Telefon verfügt über ein 5,45-Zoll-HD+-IPS-Display mit einer Auflösung von 720 x 1440 Pixeln. Dies ist zwar nicht die höchste Auflösung unter den heutigen Smartphones, für den täglichen Gebrauch reicht sie jedoch vollkommen aus und die niedrigere Auflösung trägt tatsächlich zu einer längeren Akkulaufzeit bei. Die Berührungsempfindlichkeit des Displays funktioniert auch bei Nässe einwandfrei und lässt sich sogar mit Handschuhen bedienen, was bei Arbeiten im Freien oder bei kaltem Wetter äußerst nützlich ist. Der Bildschirm ist durch Gorilla Glass geschützt, das zusätzlichen Schutz vor Kratzern und leichten Stößen bietet.

Robustes Telefondisplay FOSSiBOT F101P

Biometrische Identifikation und weitere praktische Features

A Robustes FOSSiBOT F101P-Telefon Es verfügt über zwei biometrische Entsperroptionen: Fingerabdruckleser und Gesichtserkennung. Diese können insbesondere unter Außenbedingungen nützlich sein, wo die Eingabe einer herkömmlichen PIN oder eines Passworts schwierig wäre, beispielsweise mit Handschuhen oder nassen Händen. Der Fingerabdruckleser ist schnell und zuverlässig, während die Gesichtserkennung auch bei schwachem Licht gut funktioniert.

Zu den weiteren praktischen Funktionen des Telefons gehört ein UKW-Radio (87,5–108 MHz), das auch ohne Internetzugang funktioniert und besonders in abgelegenen Gebieten nützlich sein kann, in denen die mobile Internetabdeckung schlecht oder nicht vorhanden ist. Das Gerät bietet umfassende Medienunterstützung, einschließlich der gängigsten Video- (AVI, MP4, WMV, MKV, MOV, ASF, FLV), Audio- (FLAC, APE, AAC, MKA, MP3, M4A, AMR, ALAC, WAV) und Bildformate (JPEG, BMP, GIF, PNG). All dies ist mit der Unterstützung von 48 Sprachen verbunden, wodurch das Gerät für den weltweiten Einsatz geeignet ist. Ein weiterer Vorteil des Telefons ist die Dual-SIM-Unterstützung (zwei Nano-SIMs), wodurch Sie zwei verschiedene Telefonnummern oder sogar zwei verschiedene Dienstanbieter verwenden können.

Robustes Telefon FOSSiBOT F101P mit Fingerabdruck- und Gesichtserkennungsfunktionen

Globale Netzwerkkompatibilität

A Robustes FOSSiBOT F101P-Telefon Es verfügt über eine extrem breite Bandbreitenunterstützung und ist daher für den weltweiten Einsatz geeignet. Es unterstützt GSM-, WCDMA-, FDD- und TDD-Netzwerke und deckt die meisten internationalen Frequenzbänder ab. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie viel reisen oder wenn Ihre Arbeit erfordert, dass Sie Ihr Telefon in verschiedenen Ländern verwenden.

Durch die spezielle Unterstützung eurasischer Frequenzbänder wird sichergestellt, dass das Telefon sowohl in Europa als auch in Asien einwandfrei funktioniert. Die Bänder GSM B2/B3/B5/B8, WCDMA B1/B8, FDD B1/B3/B5/B7/B8/B19/B20 und TDD B38/B40/B41 decken die von den meisten europäischen und asiatischen Mobilfunkbetreibern genutzten Frequenzen ab. Diese Kompatibilität ermöglicht es Ihnen, Ihr Telefon überall auf der Welt zu verwenden, ohne sich um die Netzwerkkompatibilität kümmern zu müssen. Und dank der Dual-SIM-Unterstützung können Sie eine lokale und eine internationale SIM-Karte gleichzeitig verwenden, was die Flexibilität des Telefons auf Reisen noch weiter erhöht.

FOSSiBOT F101P Robustes Telefon mit globaler Netzwerkkompatibilität

Hauptmerkmale und Vorteile:

  • Haltbarkeit nach Militärstandard: IP68/IP69K-Wasserbeständigkeit und MIL-STD-810G-Zertifizierung garantieren, dass das Telefon resistent gegen Staub, Wasser, Stöße und extreme Temperaturen (von -20°C bis +50°C) ist
  • Riesiger 10600 mAh Akku: Bis zu 94 Stunden Sprechzeit oder 1050 Stunden Standby-Zeit, mit 18 W Schnellladung und Rückladefunktion
  • Leistungsstarker 123-dB-Lautsprecher: Mit 36 ​​mm Durchmesser, 11,5 Kubikzentimeter Schallkammer und 3,5 W Spitzenleistung perfekt für laute Umgebungen
  • Multifunktionales Kamerasystem: 24MP Hauptkamera, 5MP Makrokamera, 0,3MP Tiefensensor und 8MP Frontkamera mit KI-Unterstützung
  • Android 13-Betriebssystem: Neueste Softwareverbesserungen, besserer Datenschutz und Personalisierungsoptionen
  • MediaTek Helio P22 Prozessor: Octa-Core, 2,0 GHz, genug Leistung für alltägliche Aufgaben
  • Erweiterbarer Speicher: 4 GB RAM (erweiterbar auf bis zu 7 GB) und 64 GB interner Speicher (erweiterbar auf bis zu 128 GB mit microSD-Karte)
  • Duale biometrische Entsperrung: Fingerabdruckleser und Gesichtserkennung für bequemen und sicheren Zugriff
  • 5,45-Zoll-HD+-IPS-Display: 720×1440 Pixel Auflösung, Gorilla Glass Schutz und Handschuhmodus
  • Globale Netzwerkkompatibilität: Breite Frequenzbandunterstützung und Dual-SIM-Funktion für den internationalen Einsatz

Das Produkt kann im GeekBuying Store erworben werden unter 8JAIFFWAGW mit Gutscheincode 39 896 Ft, Versand aus EU-Lager.

Kaufen Sie hier:

Robustes FOSSiBOT F101P-Telefon

Ähnliche Inhalte auf unserer Seite


Häufig gestellte Fragen

F: Wie wasserdicht ist der FOSSiBOT F101P?
A: Der FOSSiBOT F101P ist nach IP68 und IP69K zertifiziert, was bedeutet, dass er bis zu 1,5 Meter Tiefe für 30 Minuten wasserdicht ist und Hochdruck-Wasserstrahlen standhält. Dadurch kann es bei Regen, Schnee oder sogar in der Nähe von Wasser verwendet werden, ohne Schaden zu nehmen.

F: Wie lange hält der FOSSiBOT F101P mit einer einzigen Ladung?
A: Mit einem 10600 mAh-Akku bietet das Telefon bis zu 94 Stunden Gesprächszeit oder 1050 Stunden Standby-Zeit. In der Praxis kann dies bei intensiver Nutzung 2–3 Tage und bei mäßiger Nutzung bis zu einer Woche mit einer einzigen Ladung bedeuten.

F: Welchen Prozessor hat das Telefon und wie leistungsstark ist er?
A: FOSSiBOT F101P ist mit einem MediaTek Helio P22 Octa-Core-Prozessor mit 2,0 GHz ausgestattet. Dieser Prozessor ist nicht der neueste oder leistungsstärkste auf dem Markt, aber für alltägliche Aufgaben, Surfen, die Nutzung sozialer Medien und einfache Spiele reicht er vollkommen aus.

F: Können der Speicher und die Speicherkapazität des Telefons erweitert werden?
A: Ja, das Telefon verfügt über 4 GB RAM, der dank der Speichererweiterungstechnologie des Herstellers auf bis zu 7 GB erweitert werden kann. Der 64 GB große interne Speicher lässt sich mit einer microSD-Karte auf bis zu 128 GB erweitern, sodass viel Platz für Apps, Fotos und andere Inhalte vorhanden ist.

F: Wie laut ist der Lautsprecher des FOSSiBOT F101P?
A: Das Gerät verfügt über einen extrem leistungsstarken 123dB-Lautsprecher, der mit einer 36mm durchmessenden, 11,5 Kubikzentimeter großen Schallkammer und 3,5W Spitzenleistung arbeitet. Diese Lautstärke kann mit der Leistung einer kleineren Stereoanlage mithalten und eignet sich perfekt für den Einsatz in lauten Umgebungen.

F: Welche Kameras hat der FOSSiBOT F101P?
A: Das rückseitige Kamerasystem des Telefons umfasst eine 24-Megapixel-Hauptkamera (S5K2L8-Sensor), eine 5-Megapixel-Makrokamera (HI-556-Sensor) und eine 0,3-Megapixel-Tiefensensorkamera. Auf der Vorderseite finden wir eine 8-Megapixel-Selfie-Kamera. Das Kamerasystem verfügt über KI-Unterstützung und bietet zudem einen speziellen Unterwasserfotografiemodus.

F: Kann das Telefon mit Handschuhen verwendet werden?
A: Ja, das Display des FOSSiBOT F101P unterstützt den Handschuhmodus, sodass es mit dicken Arbeitshandschuhen oder Winterhandschuhen verwendet werden kann, was besonders bei Arbeiten im Freien oder bei kaltem Wetter nützlich ist.

F: Wie ist das Telefon vor extremen Temperaturen geschützt?
A: Das Gerät ist nach dem Militärstandard MIL-STD-810G zertifiziert, der einen zuverlässigen Betrieb in einem Temperaturbereich von -20°C bis +50°C garantiert. Dadurch ist der Einsatz sowohl bei sehr kalten Winterbedingungen als auch bei extremer Hitze möglich.

F: Unterstützt das Telefon kabelloses Laden?
A: Nein, FOSSiBOT F101P unterstützt kein kabelloses Laden, verfügt jedoch über eine 18-W-Schnellladetechnologie, die effizientes Laden über den USB-Typ-C-Anschluss ermöglicht. Es unterstützt auch das Rückwärtsladen, sodass Sie andere Geräte wie eine Powerbank aufladen können.

F: Welche Android-Version läuft auf dem Telefon und kann es aktualisiert werden?
A: FOSSiBOT F101P wird mit dem neuesten Betriebssystem Android 13 geliefert, das viele Neuerungen und Sicherheitsverbesserungen bietet. Sicherheitsupdates werden vom Hersteller in der Regel bereitgestellt, Updates auf die wichtigsten Android-Versionen sind jedoch nicht garantiert und bei diesem Gerätetyp in der Regel begrenzt.

F: Kann das Telefon im Ausland verwendet werden?
A: Ja, der FOSSiBOT F101P unterstützt ein extrem breites Frequenzband und ist daher für den weltweiten Einsatz geeignet. Es unterstützt GSM-, WCDMA-, FDD- und TDD-Netzwerke und deckt die meisten internationalen Frequenzbänder ab. Zudem verfügt es über eine Dual-SIM-Funktion, die die gleichzeitige Nutzung einer inländischen und einer ausländischen SIM-Karte ermöglicht.