Einer der größten Nachteile moderner Laptops besteht darin, dass sie über wenige Anschlüsse verfügen. Abhilfe schafft der BlitzWolf BW-TH16, der sich mit acht Ports und einem besonderen Display von der Masse abheben will.

BlitzWolf BW-TH16 Docking-Test – Eine praktische Lösung für einen Laptop


 

BlitzWolf BW-TH16 – Einführung

Tragbare Computer haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Hersteller haben die Anzahl der Anschlüsse an Geräten schrittweise reduziert, um sie immer dünner zu machen. Heutzutage ist es keine Seltenheit, dass ein modernes Notebook nur über 2-3 USB-C-Anschlüsse verfügt. Dies ist eine ästhetische Lösung, in der Praxis führt sie jedoch häufig zu Unannehmlichkeiten für Benutzer, die dennoch mehrere Anschlussmöglichkeiten benötigen.

Die Lösung für dieses Problem sind Docks, die die Anschlussmöglichkeiten des Laptops über einen einzigen USB-C-Anschluss vervielfachen können. Viele Hersteller bieten solche Geräte auf dem Markt an, mit unterschiedlichem Kenntnisstand und in unterschiedlichen Preisklassen. BlitzWolf, vor allem für sein preisgünstiges, aber zuverlässiges Zubehör bekannt, hat nun einen neuartigen Ansatz gefunden.

BlitzWolf BW-TH16 Dockingtest – Praktische Lösung für einen Laptop 2

Neben den üblichen Funktionen verfügt das Dock mit der Bezeichnung BW-TH16 auch über ein Informationsdisplay, das detaillierte Informationen zu den angeschlossenen Geräten liefert. Diese Lösung mag auf den ersten Blick unnötig erscheinen, in der Praxis liefert sie dem Benutzer jedoch nützliche Rückmeldungen über die aktuellen Prozesse.

Die Hauptzielgruppe des Produkts sind Heim- und Büroanwender, die ihr Notebook in eine Desktop-Workstation verwandeln möchten. Mit der Dockingstation können Sie einen Monitor, eine Tastatur, eine Maus und andere Peripheriegeräte anschließen und gleichzeitig Ihren Laptop aufladen – alles über ein einziges Kabel.

BlitzWolf BW-TH16 Dockingtest – Praktische Lösung für einen Laptop 3

Im Gegensatz zu den üblichen Lösungen in dieser Kategorie hat BlitzWolf das Gerät mit einer aktiven Kühlung ausgestattet, die den Abtransport der beim Hochleistungsladen und gleichzeitigen Datenübertragung entstehenden Wärme gewährleisten soll. Dies ist eine wichtige Neuerung, da Überhitzung eines der häufigsten Probleme moderner USB-C-Docks ist.

Der BW-TH16 betritt ein Marktsegment, in dem es viel Konkurrenz gibt, der Hersteller jedoch versucht, sein Produkt durch mehrere einzigartige Lösungen von seinen Mitbewerbern abzuheben. Es erschien Mitte 2024 auf dem ungarischen Markt und wird im Vergleich zu Docks mit ähnlichen Fähigkeiten zu einem wettbewerbsfähigen Preis angeboten.


 

BlitzWolf BW-TH16 – Äußeres Design und Anschlüsse

BlitzWolf BW-TH16 Dockingtest – Praktische Lösung für einen Laptop 4

Der BlitzWolf BW-TH16 hat durch sein sechseckiges Design auf den ersten Blick eine besondere Optik. Das 82 x 72 x 22 mm große kompakte Gehäuse besteht aus einer Aluminiumlegierung und hat oben eine Abdeckung aus gehärtetem Glas. Die Verwendung hochwertiger Materialien dient nicht nur der Ästhetik – das Aluminiumgehäuse trägt auch zur Kühlung des Geräts bei.

Im oberen Teil des Docks befindet sich ein 26 x 26 Millimeter großes LCD-Display, das berührungsempfindlich ist. Standardmäßig schaltet sich der Bildschirm nach 30 Minuten Betrieb aus, kann aber jederzeit per Fingerdruck aktiviert werden. Das Display zeigt den Status angeschlossener Geräte, die Datenübertragungsrate, Monitorinformationen (Auflösung, Bildaktualisierung, Hersteller) und die Ladeleistung in Echtzeit an.

BlitzWolf BW-TH16 Dockingtest – Praktische Lösung für einen Laptop 5

An fünf Seiten des sechseckigen Gehäuses befinden sich die Anschlüsse, auf der sechsten Seite befinden sich die Lüftungsöffnungen. Auf der einen Seite befinden sich zwei USB-C-Anschlüsse – einer für den Anschluss an einen Computer (dies wurde mit einem 30 cm langen Kabel gelöst) und der andere für die Stromversorgung. Letzterer kann eine 100-Watt-Ladung empfangen, von der er 85 Watt an das angeschlossene Gerät weiterleitet.

Auf den anderen Seiten befinden sich zwei USB-3.1-Typ-A-Anschlüsse, ein USB-C-3.1-Anschluss und ein HDMI-2.0-Ausgang. Ein herausragendes Merkmal des HDMI-Anschlusses ist, dass er ein Bild mit 4K-Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz übertragen kann. Die Multimedia-Optionen werden durch den SD- und microSD-Kartenleser erweitert, der eine Datenübertragung mit einer Geschwindigkeit von 10 Gbit/s ermöglicht.

BlitzWolf BW-TH16 Dockingtest – Praktische Lösung für einen Laptop 6

Das Besondere an dem Gerät ist die eingebaute aktive Kühlung. Im Inneren des Gehäuses arbeitet ein Lüfter mit einer Drehzahl von 10.000 Umdrehungen pro Minute, der laut Hersteller ausreichend leise ist. Die Aufgabe des Kühlsystems besteht darin, die Temperatur des Geräts unter 42 Grad Celsius zu halten (bei einer Umgebungstemperatur von 26 Grad).

Das Dock ist Plug-and-Play-fähig, d. h. es ist keine Installation eines separaten Treibers erforderlich. Alle Funktionen des Geräts werden vom Betriebssystem automatisch erkannt und können somit sofort genutzt werden. Im Lieferumfang ist das nötige USB-C-Kabel enthalten, das jedoch nur 30 Zentimeter lang ist und somit nicht immer genügend Flexibilität bei der Platzierung bietet.

BlitzWolf BW-TH16 Dockingtest – Praktische Lösung für einen Laptop 7

Das moderne Erscheinungsbild wird dadurch verstärkt, dass das Display nicht nur Informationen liefert, sondern auch mit Farbcodes den Betriebsstatus jedes Ports anzeigt. Beispielsweise zeigt bei USB-Anschlüssen eine grüne Farbe an, wenn ein Gerät mit höherer Geschwindigkeit angeschlossen ist, während eine graue Farbe Verbindungen mit niedrigerer Geschwindigkeit anzeigt.


 

BlitzWolf BW-TH16 – Technische Parameter und Funktionen

Das wichtigste Merkmal des BlitzWolf BW-TH16 ist die erweiterte USB Power Delivery (PD)-Unterstützung. Das Dock kann eine Eingangsleistung von 100 Watt aufnehmen, von der es 85 Watt an das angeschlossene Gerät weiterleitet. Dies reicht aus, um die meisten modernen Laptops aufzuladen, obwohl die maximale Ladegeschwindigkeit einiger Hochleistungs-Notebooks nicht erreicht wird.

Das Gerät bietet insgesamt acht verschiedene Anschlussmöglichkeiten. An USB-Anschlüssen stehen ein USB-C 3.1, zwei USB-A 3.1 und ein dedizierter USB-C PD-Anschluss zur Verfügung. Die Datenübertragungsgeschwindigkeit kann gemäß USB 3.1-Standard bis zu 10 Gbit/s betragen, was in der Praxis mehr als ausreicht, um externe Festplatten, USB-Sticks oder andere Peripheriegeräte zu verwenden.

BlitzWolf BW-TH16 Dockingtest – Praktische Lösung für einen Laptop 8

Im Bereich der Videoausgabe verfügt das Dock über einen HDMI 2.0-Anschluss, der ein Bild mit maximaler 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) und einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz übertragen kann. Diese Leistung entspricht den Anforderungen moderner Monitore und Fernseher, sodass das Gerät möglicherweise sogar für die Medienwiedergabe oder Spiele geeignet ist.

Der Speicherkartenleserbereich unterstützt zwei verschiedene Formate. Es nutzt den 3.0-Standard sowohl für SD- als auch für microSD (TF)-Karten, was eine theoretische Datenübertragungsrate von 5 Gbit/s ermöglicht. Dies kann besonders nützlich sein, um Speicherkarten in Kameras oder Mobilgeräten schnell zu verwalten.

BlitzWolf BW-TH16 Dockingtest – Praktische Lösung für einen Laptop 9

Das eingebaute Kühlsystem arbeitet mit einem 10.000 U/min-Lüfter. Die normale Betriebstemperatur des Geräts liegt bei 42 Grad Celsius (bei einer Umgebungstemperatur von 26 Grad), die durch die aktive Kühlung aufrechterhalten werden soll. Die Grundspannung und der Grundstrom betragen 5V/330mA, was für den Eigenbetrieb des Gerätes notwendig ist.

Die Betriebszeit des Displays wurde im Sinne der Energieeinsparung auf 30 Minuten maximiert. Das 26 x 26 Millimeter große berührungsempfindliche Panel wechselt automatisch in den Schlafmodus, kann aber mit einer einzigen Berührung wieder aktiviert werden. Das Display kann den Typ des angeschlossenen Monitors, die Ladeleistung und den Betriebsstatus der USB-Anschlüsse anzeigen.

BlitzWolf BW-TH16 Dockingtest – Praktische Lösung für einen Laptop 10

Das Dock ist Plug-and-Play-fähig, was bedeutet, dass es sowohl auf Windows- als auch auf MacOS-Systemen sofort verwendet werden kann, ohne dass ein separater Treiber installiert werden muss. Zum Anschluss kommt ein 30 Zentimeter langes USB-C-3.1-Standardkabel zum Einsatz, das dem Gerät vom Hersteller beiliegt.


 

BlitzWolf BW-TH16 – Erfahrung im Einsatz

BlitzWolf BW-TH16 Dockingtest – Praktische Lösung für einen Laptop 11

Nach mehrwöchigem Testen kann ich sagen, dass das BlitzWolf BW-TH16 Dock in den meisten Bereichen hält, was der Hersteller verspricht, obwohl es einige Features gibt, die einen genaueren Blick verdienen. Ich habe das Gerät hauptsächlich mit mehreren modernen Laptops, die mit USB-C-Anschlüssen ausgestattet sind, bei verschiedenen Arbeitsvorgängen verwendet. Es gab ein günstigeres kleines Teclast mit berührungsempfindlichem Display, ich habe aber auch mein größeres Xiaomi-Notebook genutzt.

Ich war auch überrascht, aber eines der nützlichsten Features des Docks war das Display. Anfangs empfand ich es als unnötiges Extra, in der Praxis empfand ich es jedoch als äußerst aufschlussreich, ständig die Ladeleistung und Datenübertragungsgeschwindigkeiten im Blick zu haben. Als besonders nützlich erwies sich die Anzeige der Monitorparameter, die dabei half, die korrekten Bildeinstellungen zu überprüfen.

BlitzWolf BW-TH16 Dockingtest – Praktische Lösung für einen Laptop 12

Die Ladeleistung des Geräts funktionierte während der Tests stabil. Ich hatte keine Gelegenheit, das Verhältnis der eingehenden Wattleistung zur Ausgangsleistung zu überprüfen. Das Ladegerät, das ich habe, hat keine 100 Watt und mein Notebook benötigt auch keine 85 Watt, aber sicher ist, dass das Laden des Geräts über die Dockingstation einwandfrei funktioniert hat. Laut Hersteller ist das Gerät jedoch in der Lage, bei Bedarf 100 Watt der aufgenommenen 85 Watt an den Laptop weiterzuleiten. Diese Leistung kann für die meisten Notebooks ausreichen. Allerdings muss ich anmerken, dass dies bei Laptops mit höheren Leistungsanforderungen, wie z. B. Gamer-Laptops, nicht unbedingt die maximale Ladegeschwindigkeit gewährleistet.

Die Anordnung und Bedienung der Anschlüsse erwies sich als sehr praktisch, allerdings schränkte das 30 Zentimeter lange Kabel „manchmal“ die Platzierungsmöglichkeiten des Docks ein. Tatsächlich war die Leistung immer begrenzt, sodass ich gezwungen sein werde, ein längeres Kabel zu kaufen, obwohl es von guter Qualität zu sein scheint. Es ist nicht nur die Kürze, die das Problem verursacht, sondern auch, dass es zu steif ist. Diese beiden Dinge zusammen machen die Verwendung „etwas“ unbequem.

BlitzWolf BW-TH16 Dockingtest – Praktische Lösung für einen Laptop 13

Der HDMI-Ausgang war tatsächlich in der Lage, 4K-60-Hz-Signale zu übertragen, was ich durch Tests verschiedener Monitore überprüft habe. Die Geschwindigkeit der Kartenleser war wie versprochen, allerdings wurde in der Praxis selten die volle Bandbreite von 10 Gbit/s benötigt.

Das Thema Kühlung kann jedoch umstritten sein. Obwohl der 10-U/min-Lüfter die Temperatur effektiv unter 000 Grad hielt, störte mich das Betriebsgeräusch zeitweise etwas. Es war nicht schlimm, aber in einer ruhigen Umgebung, beispielsweise bei der Arbeit in der Nacht, wäre ich glücklicher gewesen, wenn es lautlos funktioniert hätte. Nach der Lektüre stehe ich mit meiner Meinung nicht alleine da, es gab auch eine Nutzermeinung, nach der dieser Geräuschpegel bereits die Bedienbarkeit einschränkt. Nun, ich finde, das ist etwas übertrieben.

BlitzWolf BW-TH16 Dockingtest – Praktische Lösung für einen Laptop 14

Die 30-minütige Ausschaltzeit des berührungsempfindlichen Displays schien ein guter Kompromiss zwischen Energieeinsparung und Benutzerfreundlichkeit zu sein. Der Bildschirm reagierte sofort auf Fingerberührungen, obwohl die Aktivierung manchmal mehrere Versuche erforderte. Unter den angezeigten Informationen fand ich besonders die farbcodierte Anzeige der Geschwindigkeit der USB-Anschlüsse praktisch, die sofort anzeigte, wenn ein Gerät nicht mit maximaler Geschwindigkeit arbeitete.

Der Plug-and-Play-Betrieb verlief unter Windows wirklich problemlos, unter MacOS konnte ich es jedoch nicht ausprobieren, da ich keins habe. Das Gerät erkannte sofort alle angeschlossenen Geräte und es war keine Installation separater Treiber erforderlich. Dies ist eine besonders nützliche Funktion in Umgebungen, in denen die Dockingstation häufig mit verschiedenen Computern verwendet wird.


 

BlitzWolf BW-TH16 – Zusammenfassung

Der BlitzWolf BW-TH16 ist ein USB-C-Dock, das sich in mehrfacher Hinsicht von ähnlichen Geräten abhebt. Das eingebaute Display und das einzigartige sechseckige Design sind nicht nur ein Designelement, sondern haben auch echte praktische Vorteile. Mit Hilfe des Informationspanels können wir den Betrieb des Geräts kontinuierlich überwachen, was besonders für professionelle Anwender nützlich sein kann.

BlitzWolf BW-TH16 Dockingtest – Praktische Lösung für einen Laptop 15

Zu den Stärken des Geräts zählen eine stabile Verarbeitungsqualität, effiziente Lademöglichkeiten und vielseitige Anschlussmöglichkeiten. 4K-60-Hz-Videoausgabe, schnelle USB-Anschlüsse und Kartenleser funktionieren alle ordnungsgemäß. Durch die Plug-and-Play-Kompatibilität ist die problemlose Nutzung des Docks auf unterschiedlichen Systemen gewährleistet.

Der größte Kritikpunkt an dem Gerät ist die Geräuschentwicklung des Lüfters. Obwohl die aktive Kühlung effektiv funktioniert, kann der Geräuschpegel für manche Nutzer störend sein, insbesondere in ruhigen Umgebungen. Dies ist insbesondere dann ein Problem, wenn die Dockingstation in einem Schlafzimmer oder einem kleinen Büro verwendet wird.

BlitzWolf BW-TH16 Dockingtest – Praktische Lösung für einen Laptop 16

Hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses ist der BW-TH16 ein konkurrenzfähiges Angebot. Auf dem Markt von 2024, wo Docks mit ähnlichen Funktionen oft viel teurer sind, bietet die Lösung von BlitzWolf eine attraktive Alternative für diejenigen, die ein vielseitiges, modernes Dock für ihren Laptop suchen. Das Gerät empfiehlt sich vor allem für Nutzer, die Wert auf ein Display mit zusätzlichen Informationen legen und sich nicht durch die Geräuschkulisse des Lüfters stören.

Sie können das Produkt bei Banggood zum Preis von a kaufen BGISSAM406 mit Gutscheincode HUF 12 hier:

 

BlitzWolf BW-TH16 USB-C-Dock

 

Ähnliche Inhalte auf unserer Seite


 

Häufig gestellte Fragen zum BlitzWolf BW-TH16 Dock

F: Mit welchen Laptops ist der BlitzWolf BW-TH16 kompatibel?
A: Der BlitzWolf BW-TH16 ist mit jedem Laptop kompatibel, der über einen vollständigen USB-C-Anschluss verfügt. Dabei handelt es sich in der Regel um Mittelklasse- und High-End-Laptops, die nach 2018 hergestellt wurden.

F: Ist es notwendig, einen Treiber zu installieren, um BlitzWolf BW-TH16 verwenden zu können?
A: Nein, das Gerät ist Plug-and-Play-fähig, sodass es sowohl auf Windows- als auch auf MacOS-Systemen sofort verwendet werden kann, ohne dass separate Software installiert werden muss.

F: Wie lange bleibt das Display des BlitzWolf BW-TH16 eingeschaltet?
A: Standardmäßig wechselt das Display nach 30 Minuten in den Schlafmodus, kann aber jederzeit per Fingerdruck wieder aktiviert werden.

F: Reicht die Ladeleistung des BlitzWolf BW-TH16 aus, um einen Laptop zu betreiben?
A: Die 100-W-Eingangs- und 85-W-Ausgangsleistung des Docks reichen für die meisten Laptops aus, bieten jedoch nicht die maximale Ladegeschwindigkeit für einige Hochleistungs-Gaming- oder professionelle Notebooks.

F: Mit welchen Monitoren kann der BlitzWolf BW-TH16 verwendet werden?
A: Der HDMI 2.0-Anschluss des Docks ist mit allen modernen Monitoren kompatibel und unterstützt eine 4K-Auflösung mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz, sodass es mit praktisch jedem heute verwendeten Display funktioniert.

F: Wie laut ist der BlitzWolf BW-TH16-Lüfter?
A: Der Geräuschpegel des 10.000-U/min-Lüfters ist variabel. In einer ruhigen Umgebung können Betriebsgeräusche wahrgenommen werden, die für manche Nutzer störend sein können.

Q: Welche Speicherkarten unterstützt der BlitzWolf BW-TH16?
A: Das Dock kann sowohl SD- als auch microSD-Karten (TF) gleichzeitig verarbeiten. Beide Steckplätze entsprechen dem USB 3.0-Standard und ermöglichen eine Datenübertragung mit 10 Gbit/s.

F: Wie groß ist der BlitzWolf BW-TH16?
A: Das Gerät hat eine kompakte Größe von genau 82 x 72 x 22 Millimetern, sodass es leicht zu transportieren ist und nicht viel Platz auf dem Tisch einnimmt.

F: Was zeigt das Display des BlitzWolf BW-TH16 an?
A: Das Display zeigt die Ladeleistung, den Betriebsstatus der USB-Anschlüsse, die Daten des angeschlossenen Monitors (Auflösung, Bildaktualisierung, Hersteller) sowie Datenübertragungsraten an.

F: Mit welcher Kabellänge ist das BlitzWolf BW-TH16 Dock ausgestattet?
A: Im Lieferumfang ist ein USB-C 30-Standardkabel mit einer Länge von 3.1 Zentimetern enthalten, das zum Anschluss an den Computer dient.