Magirus ist ein führendes Vertriebsunternehmen, das verschiedene Software, Systeme und damit verbundene Dienstleistungen vertreibt und die damit verbundene Wertschöpfung steigert. Die Aktivitäten des Unternehmens konzentrieren sich unter anderem auf die Bereiche Virtualisierung, Speichermanagement, cloudbasierte Verarbeitung, Sicherheit, intelligente Netzwerke und Überwachungsdienste, die den gesamten Lebenszyklus von Informationen abdecken. Mit seinem professionellen Dienstleistungsportfolio und seinem Wissen über die IT-Branche unterstützt Magirus seine Geschäftspartner beim Verkauf ihrer neuen Technologien in 11 Ländern in Europa und im Nahen Osten. Die Transaktion, die noch der behördlichen Genehmigung bedarf, soll bis Oktober 2012 abgeschlossen sein.
Phil Gallagher, Präsident, Global, Avnet Technology Solutions, sagte: „Die Übernahme von Magirus stärkt unseren Wettbewerbsvorteil in Europa und im Nahen Osten erheblich, da wir unser Lösungsportfolio auf Basis schnell wachsender Technologien erweitern.“ Magirus liefert effiziente, flexible und kostensparende Rechenzentrumslösungen auf Basis von Produkten von Herstellern wie Cisco, VMware und EMC. AVNET freut sich über die Expertise und Erfahrung qualifizierter Führungskräfte und Mitarbeiter, mit denen das Unternehmen seinen Kunden und Lieferanten noch mehr Mehrwert bieten kann.“
Magirus wurde 1981 gegründet und verfügt über 400 Geschäfts- und Technikexperten, die mehr als 4500 Wiederverkäufer, Systemintegratoren und IT-Dienstleister beim Aufbau von IT-Infrastrukturlösungen unterstützen, die herkömmliche Server-, Speicher- und Netzwerkvorgänge kombinieren, um die sich ständig ändernden Geschäftsanforderungen effizienter zu erfüllen. Die Dienstleistungen reichen von der Nachfragegenerierung über Pre-Sales, Beratung, Schulung, Zertifizierung und Implementierung bis hin zur Unterstützung durch ein europaweites, mehrsprachiges Support-Center. Magirus erwirtschaftete im Jahr 2011 einen Umsatz von rund 530 Millionen US-Dollar – das entspricht einer Steigerung von 20 % – und wird künftig Teil des EMEA-Geschäfts von Avnet Technology Solutions sein.
Quelle: Pressemitteilung